Schlagwort: Kontrolle

Bilanz am Abend

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:30:29 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.06.2025

U.a. mit diesen Themen: Deutsch-ukrainische Rüstungskooperation vereinbart / Wirtschaftliche Lage Deutschlands / Abschluss der Gesundheitsministerkonferenz in Weimar / TT Schengen - Grenzkontrollen / Weltflüchtlingsbericht: Lage im Tschad

Beamte der Bundespolizei kontrollieren ein französisches Fahrzeug, das nach Deutschland fährt

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen "Über die letzten Jahrzehnte sind wir eins ge...

Vor 40 Jahren wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet – mit dem Ziel, in Europa die Grenzen abzuschaffen. Die Schlagbäume sind zwar weggefallen, die Grenzen werden aber wieder kontrolliert. Dazu ein Kommentar von SR-Reporter René Henkgen.

Verkehrsschilder an der Grenze zu Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Polen

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Das Hin und Her beim Schenger Abkommen

Das Schengener Abkommen ist ein Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Integration. Offene Grenzen, ohne Kontrollen. Aber es sorgt auch immer wieder für Debatten - nicht erst, seit Deutschland wieder kontrolliert. Dazu SR-Politikreporterin Sabine Wachs.

Zwei Bundespolizsten stehen vor einem Schild auf dem

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Grenzkontrollen: das Problem und Lösungsvorsc...

Reisefreiheit in Europa - dafür steht das Schengener Abkommen. Doch derzeit finden u.a. an den deutschen Grenzen wieder Kontrollen statt. Viele im Saarland finden das gut, andere sind dagegen. Was könnten Lösungen sein?

Marvin Boesen aus Perl

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR 1 Leben an der Grenze: Schengen im Alltag

Schengen steht für Reisen ohne Grenzkontrollen. Doch was bedeutet das Schengener Abkommen heute noch? Für Menschen wie Marvin aus Perl, der direkt an der Grenze zu Schengen aufgewachsen ist, ist es längst Teil des Alltags.

Anke Rehlinger

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Rehlinger: "Wir leben davon, dass die Grenzen...

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr erlebt der Schengenraum eine große Krise. Im Grenzraum wird wieder kontrolliert, um so illegale Zuwanderung zu verhindern. Wie die saarländische Ministerpräsidentin das sieht, darüber spricht sie im SR-Interview.

Umfrage

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Umfrage: Wie stehen die Saarländer zu Schenge...

Der Grenzübertritt ohne Kontrollen, dafür steht das Schengener Abkommen. Derzeit wird an den Grenzen wieder kontrolliert, um illegale Migration zu unterbinden. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich mal umgehört, wie die Menschen im Saarland das sehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.06.2025 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.06.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Drogenkriminalität in Großrosseln Thema im Innenausschuss des Landtags, Purem in Neunkirchen liefert erste Elektrolyseure aus, ZF bekennt sich zu Saarbrücken, bleibt aber vage.

Foto: Oliver Buchholz im Studio

Video | 07.06.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Archäologische Ausgrabungen am St. Johanner Markt liefern Hinweise zur Geschichte der Landeshauptstadt, Innenminister Dobrindt will an strengen Grenzkontrollen festhalten.

Foto: Eva Mieves im SRinfo-Studio

Video | 03.06.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (03.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf die Grenzkontrollen nach Gerichtsurteil, Förderpläne für die Wirtschaft, Jahresbericht 2024: Anfragen wegen Diskriminierung auf Höchststand.