Schlagwort: Kontrolle

Ein Polizist hält an der Grenze eine Polizeikelle in der Hand

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Huth Das Jahr, die Meinung: Grenzkontrollen

Den Sommer über gab es wegen der Europa-Meisterschaft Grenzkontrollen. Und dann hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine weitere Verlängerung angekündigt - bis nächstes Frühjahr. Reißt die Grenzen wieder ein, sagt SR-Reporterin Lisa Huth.

Foto: Emblem des Zolls auf der Uniform einer Zollbeamtin

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR Barbershops, Shishacafés und Tabledance-Bars ...

Der Zoll hat in der vergangenen Woche bundesweit mehrere Barbershops, Shishabars, Kioske und Tabledance-Bars unter die Lupe genommen. Im Saarland wurden dabei zahlreiche mutmaßliche Verstöße aufgedeckt.

Ticker Lesegerät in einem Bus

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Ab heute verstärkte Fahrscheinkontrollen in B...

Diese Woche gibt es in den Bussen im Saarland verstärkte Fahrscheinkontrollen. Das hat der SaarVV angekündigt. Vor allem für Passagiere, die ihr Ticket auf dem Handy haben, gibt es dabei einiges zu beachten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland und Luxemburg wollen neues Polizeiabkommen, Viele Anträge auf Hochwasserhilfen des Landes noch nicht beantwortet, Schwedische Königin Silvia bei Eröffnung des ersten „Childhood-Hauses“ im Saarland zu Gast.

Foto: Plakat der Kampagne „Mir passen off“

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 1 - (c) SR Saarlouis kündigt Kampagne zur Sicherheit von...

Die Stadt Saarlouis hat eine Kampagne zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr gestartet. Sie steht unter dem Motto "Mir passen off" und sieht in den kommenden Wochen mehr Geschwindigkeitskontrollen im Umfeld von Schulen und Kindergärten vor.

Foto: Zollbeamte kontrollieren einen LKW

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 1 - (c) SR Lkws von Zoll kontrolliert: 22 Verdachtsfälle

Der Zoll Saarbrücken hat bei Kontrollen von Lkws aus dem Speditions- und Transportgewerbe insgesamt 22 Verdachtsfälle aufgedeckt. Dabei geht es um nicht gezahlten Arbeitslohn, Verstöße gegen den Mindestlohn und Veruntreuung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.11.2024 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Katastrophenschutzübung fand im Großraum Saarbrücken statt, Rund 250 Menschen protestieren gegen Grenzkontrollen, FCS und Erzgebirge Aue trennen sich 1:1-Unentschieden.

Foto: Polizisten führen eine Festnahme durch (Symbolbild).

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Vier Personen bei Polizeikontrolle in Saarbrü...

Fünf Strafverfahren, vier Festnahmen: Das ist die Bilanz einer Kontrolle von Beamten der Polizei Saarbrücken-Stadt, Neunkirchen und der Bereitschaftspolizei.

Foto: Das Wappen der französischen Polizei an der Uniform eines französischen Polizisten.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:33 | SR.de - (c) SR Frankreich führt Kontrollen an der Grenze ein

Schon seit längerem werden Menschen, die von Frankreich ins Saarland kommen, an der Grenze von Deutschland kontrolliert. Ab dem 1. November will nun auch Frankreich seine Grenzen kontrollieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.10.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Goldener Herbst in Saarland: Sonne satt und 20 Grad!, Umstrittene Grenzkontrollen: Frankreich plant neue Maßnahmen, ARD-Dokumentation #UnsereFlüsse deckt schlechte Zustände in deutschen Flüssen auf.