Schlagwort: Kröten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Foto: Kröte auf einer Hand

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Krötenwanderung – Freiwillige helfen Amphibie...

Sobald es im Frühjahr feucht und wärmer wird, zieht es die Amphibien zur Fortpflanzung in die Gewässer. Naturschutzorganisationen wie der NABU helfen mit vielen Ehrenamtlern den Tieren dabei, sicher in die Teiche oder Weiher zu kommen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (04.11.2024)

Wir treffen einen lothringischen Pop-Art-Künstler und besuchen ein französisches Café an der Saar. Außerdem sind wir an einer Luxemburger Schule, die ein Handyverbot testet und begleiten einen Naturschützer bei der Auswilderung von Sumpfschildkröten.

Zwei Schmuckschildkröten auf einem Ast im Wasser

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Studiogespräch: Marcel Lütz-Binder / Julia Becker-Maleska Freilebende Schildkröten im Saarland

Es gibt sie auch im Saarland: freilebende Schildkröten in unseren Gewässern. Doch es ist eine invasive Art, die vor über 70 Jahren aus den USA eingeschleppt wurde. Die heimische Art hat sie - zumindest im Saarland - vollständig verdrängt.

Krötenwanderung bei Beckingen

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - René Henkgen (c) SR Die Kröten sind wieder unterwegs

Viele Kröten stehen schon in den Startlöchern, um sich auf den Weg zu den Laichplätzen zu machen. Und das ist häufig ein gefährlicher Weg. Damit die Kröten nicht auf der Straße enden, werden vielerorts Fangzäune und Eimer aufgestellt.

Hangrutsch in der Krötenstraße bei Dillingen

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Oliver Buchholz Hangrutsch zwischen Dillingen und Rehlingen f...

Die Folgen des vielen Wassers sind an vielen Orten im Saarland zu spüren. Eine Folge ist auch, dass der Boden völlig durchgeweicht ist und in Verbindung mit Wind oder am Hang leicht ins Rutschen kommt. So auch zwischen Dillingen und Rehlingen.