Schlagwort: Kredite

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (06.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fraktionen im Landtag beraten über ÖPNV-Angebot, Französischer Premier Lecornu zurückgetreten, Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher, FITT-Zukunftskonferenz im E-Werk in Saarbrücken.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (06.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fraktionen im Landtag beraten über ÖPNV-Angebot, Französischer Premier Lecornu zurückgetreten, Bundesregierung diskutiert über Ausgestaltung des Wehrdienstes, Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (06.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um ÖPNV-Angebot im Saarland, Zwischenbilanz der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, Vorab-Präsentation der Exponate zur Ausstellung „X-RAY“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Förderung für Erlebnisbergwerk Velsen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (06.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um ÖPNV-Angebot im Saarland, Zwischenbilanz der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, Vorab-Präsentation der Exponate zur Ausstellung „X-RAY“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Förderung für Erlebnisbergwerk Velsen.

Foto: Jemand geht vor einem Logo der Sparkasse vorbei

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Sparkassenverband zieht positive Zwischenbila...

Die Sparkassen-Finanzgruppe Saar ist mit der Zwischenbilanz für das Geschäftsjahr 2025 zufrieden. Bis August wurden demnach Kredite in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro zugesagt – ein Plus von knapp 27 Prozent.

Geld

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Sondervermögen - Geld für die Kommunen?

Union und SPD wollen Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur auf den Weg bringen. 100 Milliarden sollen den Ländern und den Kommunen direkt zur Verfügung gestellt werden sollen. Mehr dazu von SR 1 Politik Reporter Aaron Klein.

Foto: Europäischer Gerichtshof

Video | 22.10.2024 | Länge: 00:01:01 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (22.10.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Geldbündel und ein Rathausschild

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Brauchen Saar-Kommunen die genehmigten Kassen...

Die Landesregierung erlaubt den saarländischen Kommunen doch neue Kassenkredite. Bis zu 480 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren. Doch wie sieht es überhaupt bei den Kommunen aus? Braucht es das Geld und vor allem reicht es?

Foto: Hand blättert Geldscheine

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wied...

Nachdem die Landesregierung den Saarlandpakt ausgesetzt hat, können Kommunen wieder Kassenkredite aufnehmen, um laufende Betriebskosten zu decken. Grund für die Aussetzung sind unter anderem steigende Personalkosten, Inflation und eine erhöhte Kreisumlage

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Montag: Ärger um Finanzamt-Abriss: Vorsitzender des Landesdenkmalrates tritt zurück, Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen, Umweltministerin Berg will Stärkung des ländlichen Raums