Schlagwort: Krisen

Ein Jugendlicher, der auf einem Hocker sitzt. Teile seines Gesichts sind von seinen Armen verdeckt, die er auf seinem aufgestellten Knie abgelegt hat. Vor ihm schwebt die Silhouette eines Kindes, in der sich ein Sternenhimmel befindet. Um ihn herum ist ei

Audio | 12.04.2025 | Länge: 01:21:05 | SR kultur - David Paquet Sternschnupfen - Verliebt, verwirrt, verloren...

Sechs befreundete Jugendliche, auf der Suche nach Identität und ihrem Platz in der Gesellschaft: Martha nutzt die Medien virtuos für mutige Statements und ist in ihre Klassenkameradin Melchior verliebt. Diese ist ganz erfüllt von ihrer körperlichen...

Foto: Beeindruckt von Blauer Moschee und Hagia Sophia in Istanbul

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:30:39 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: 1001 Hügel bis nach Istanbul

Jasmin und Emil lieben die herzliche Gastfreundschaft in der Türkei, aber 8-spurige Autobahnen, wilde Hunde und ständig steile Anstiege machen ihnen die Reise schwer. Schaffen sie es noch nach Istanbul? Jasmin will am liebsten gar nicht ankommen…

Foto: Sonnenuntergang am Schwarzen Tor in Serbien

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Durch Ungarn und Serbien

Der frühe Tod der Mutter und die traumatische Beziehung zu Emils Vater –auf ihrer Reise denkt Jasmin viel über ihr Leben nach. Und genießt jeden Moment mit ihrem Sohn. In Belgrad jedoch ist die alleinerziehende Mutter körperlich und psychisch am Ende.

Foto: Jasmin und Emil happy

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:30:30 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Aufbruch nach Süden

Jasmin und Emil haben mehr als 3000 Kilometer vor sich, durch 7 Länder. Und das per Fahrrad, ohne Motor, dafür mit 80 Kilo Gepäck. Drei volle Monate endlich 24/7 Zeit zusammen, aber auch drei Monate voller Unwägbarkeiten, in denen viel passieren kann…

Joke Hermsen

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:40:45 | SR kultur - Barbara Renno "Zeit ist das Fundament unserer Existenz, abe...

Joke Hermsen widmet sich philosophisch den großen Themen unserer Existenz. Am Thema Zeit interessiert sie unser aus den Fugen geratenes Zeitempfinden. Was können wir daran ändern? Und welche Rolle spielen dabei die griechischen Götter Chronos und Kairos?

OP-Vorbereitung in einem Krankenhaus

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Max Friedrich Sind die Kliniken im Land auf einen möglichen...

Mit Blick auf Russland und zugleich einer US-Regierung, die sich immer mehr von der Europäischen Union abwendet, stellt sich in Politik und Gesellschaft die Frage, wie gut man hier für eine Krisenfall gerüstet ist - auch in den Krankenhäusern.

Marco Gunkelmann:

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Barbara Grech Ausstellung "Körper in Krisen"

Am Institut für aktuelle Kunst in Saarlouis zeigen Studierende der Hochschule für Bildende Künste Arbeiten über den menschlichen Körper. Körper, die in Krisen stecken . Es ist der künstlerische Blick jenseits von Körperoptimierung und Schlankheitswahn.

Ein Bauer zeigt vertrocknete Erde und Pflanzen auf einem Gerstefeld

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Jochen Marmit "Um hoffend zu bleiben, muss man realistisch ...

Menschen brauchen eine Aussicht auf Zukunft und sind im besten Fall hoffnungsvoll. Wie man es schafft, trotz Krisen Hoffnung zu haben, erklärt Philosoph Giovanni Maio von der Uni Freiburg. Jochen Marmit hat für SR kultur mit ihm gesprochen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2025 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Geflüchteten – üben die aktuellen Entwicklungen in Syrien Einfluss aus?, Ticketverkauf für das Max Ophüls Filmfestival hat begonnen, FC Saarbrücken verliert Tischtennis-Pokalfinale in Neu-Ulm.

Chatverlauf mit Krisenchat.de

Audio | 22.11.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) SR 1 Herzenssache unterstützt Krisenchat

Für Jugendliche mit Problemen, die sie belasten, bietet der Krisenchat eine Anlaufstelle. Das geht ganz einfach mit dem Smartphone, in dem sie dem Team anonym ihr Problem schreiben. Juliane Pougin vom Krisenchat berichtet von bisherigen Erfahrungen.