Schlagwort: Kritik

Das Logo des Filmfestivals Max Ophüls Preis wird vor dem Eröffnungsfilm auf einen Kinovorhand projiziert.

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Jana Bohlmann Wie divers ist der deutsche Film?

Schon seit einigen Jahren steht die deutsche Filmindustrie immer wieder in der Kritik aufgrund fehlender Diversität. Um dieses Thema ging es bei einer Diskussionsrunde im Festivalclub des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis.

Der Filmjournalist Peter Claus beim SR

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Peter Claus "Es wird ein politisches Festival"

Vor vollem Kinosaal wurde das Filmfestival Max Ophüls Preis im Cinestar Saarbrücken in alter Vor-Pandemie-Form eröffnet. Auffällig war der politische Anstrich der Veranstaltung, der sich aber auch inhaltlich im diesjährigen Festivalprogramm wiederfindet.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (23.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Entlastungen bei Lebensmittelpreisen, Anhaltende Kritik an deutscher Zurückhaltung bei Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine, Korruptionsvorwürfe bei ukrainischer Armeeverpflegung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktivisten kritisieren Gewalt in Lützerath, Die Fakten zum Elyséevertrag und Umweltbundesamt sieht keine generelle Gefahr durch Windradbrände.

Jürgen Zimmerer, Kolonialismusforscher am Historischen Seminar der Universität Hamburg

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:07:02 | SR 2 - Jochen Erdmenger Was spricht gegen die Rückgabe der Benin-Bron...

Im Dezember letzten Jahres wurden in der nigerianischen Hauptstadt Abuja 20 ganz besondere Kunstwerke entgegengenommen: die sogenannten Benin-Bronzen. Doch ist es mit der Rückgabe der geraubten Bronzen getan?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.12.2022 | Länge: 00:37:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Starke Kritik an Containerlager für Geflüchtete in Ensdorf, Was ändert sich zum neuen Jahr? und Wie setzt man Neujahrsvorsätze am besten um?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.12.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (25.12.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiligabend-Aktion der Kirchen im Saarbrücker E-Werk, Das Leben bis zum Ende leben, Genusstipps in der Großregion vom Gastrokritiker, Der "aktuelle bericht" wünscht Frohe Weihnachten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.12.2022 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der Woche (17.12.2022)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenstand: Immer noch hohe Zahlen, Maas: Rückzug aus der Politik, Fakten: Saar-Verfassung 75 Jahre alt, Saar-Verfassung: Feierstunde im Landtag, Saarlouis: Betriebsratssitzung bei Ford.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.