Schlagwort: Kritik

Hörbuchcover (Random House)

Audio | 04.12.2019 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Lisa Huth Dörte Hansen: "Mittagsstunde"

Dorfschulen mit acht Klassen in einem Raum, Rohrstockprügel; 45er-Schallplatten in der Jukebox, das Raunen hinter dem Rücken von "Kuckucksvätern"... Die Schriftstellerin Dörte Hansen führt noch einmal in diese einst bäuerliche, heute untergegangene Welt u...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.12.2019 | Länge: 00:39:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.12.2019)

Umfrage: Was denken die Saarbrücker über die Groko?, Saar-Parteien zum Mitgliederentscheid der SPD, Neue Agentur für Pflegekräfte in Saarbrücken, Stahlindustrie: Arbeitskammer des Saarlandes spricht über die Zukunft, Ferraro: Was hat der Investor mit den ...

Foto: Kopfhörer vor grünem Hintergrund

Audio | 02.12.2019 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Carolin Dylla Kritik an Ergebnissen der Regierungsklausur

Während die Große Koalition im Saarland sich selbst für ihre Halbzeitbilanz feiert, kommt Kritik von der Opposition. Vor allem bei den wichtigen Themen Stahl- und Autoindustrie böten die beiden Regierungsparteien CDU und SPD keine Lösungen an.

Prof. Uwe Leprich (Foto: SR / Stefan Eising)

Audio | 27.11.2019 | Länge: 00:05:14 | SR 2 - Jochen Marmit Prof. Uwe Leprich: "Da stinkt der Fisch vom K...

Prof. Uwe Leprich, Experte für Energiewirtschaft, Wirtschafts- und Umweltpolitik an der htw saar, hat die Bundesregierung für ihre Umwelt- und Klimasschutzpolitik scharf kritisiert: "Ich beobachte seit Jahren ein eklatantes Politikversagen", sagte Leprich...

Will nach Wuppertal: Roland Mönig, Noch-Leiter des Saarlandmuseums

Audio | 26.11.2019 | Länge: 00:06:34 | SR 2 - Jochen Marmit Roland Mönig: "Es war eine wunderbare Aufgabe...

Dr. Roland Mönig verlässt seinen Posten als Leiter des Saarlandmuseums: Am 1. April 2020 wird er auf eigenen Wunsch die vakante Leitung des Von-der-Heydt-Museums in Wuppertal übernehmen. "Es fühlt sich für mich richtig an", sagte Mönig im Gespräch mit SR-...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.11.2019 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2019)

Live-Schalte zum CDU-Parteitag in Leipzig, Vatikan stoppt Pläne der Pfarreienreform, SR-Reporter Oliver Buchholz zur gestoppten Pfarreienreform, Neue DB-Regio-Züge im Saarland, Vlexx hat Probleme mit dem neuen Streckenangebot, Fachtagung zu Autismus in Ho...

Archivbild: Der Theaterautor Ferdinand Schmalz (Foto: dpa / APA / Gert Eggenberger)

Audio | 21.11.2019 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Christoph Leibold Sparte 4: Ferdinand Schmalz liest aus "schlam...

Am Abend des 21. November ist der österreichische Theaterautor Ferdinand Schmalz in der Saarbrücker sparte 4 zu Gast, um aus seinem Stück "schlammland gewalt" zu lesen. Es geht es um ein Dorffest mit unkalkulierbaren Folgen... BR-Reporter Christoph Leibol...

Die Eiskönigin II (Bild: Disney)

Audio | 20.11.2019 | Länge: 00:01:52 | SR 1 - Kerstin Mark, Christian Balser, Peter Beddies Die Eiskönigin 2: Hinweise zum Film und seine...

Eine geheimnisvolle Stimme aus dem Wald leitet ein neues Abenteuer ein: Eiskönigin Elsa ergründet im Animationsfilm „Die Eiskönigin 2“ die Spuren ihrer Vergangenheit. Aber wird der zweite Teil vielleicht zu düster für die Kleinsten? Der Film erhielt in De...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.11.2019 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2019)

Verfügungsfonds des Landtagspräsidenten in der Kritik, LSVS klagt auf Schadensersatz, Gewinne der Landwirte gehen zurück, Interview mit Franz-Josef Eberl, Präsident der Landwirtschaftskammer, Diskussion um Austragungsort der „Epic Empires“, Veränderungen ...

Der Schriftsteller Raoul Schrott (Pressefoto: Peter-Andreas Hassiepen)

Audio | 15.11.2019 | Länge: 00:02:10 | SR 2 - Raoul Schrott Raoul Schrott: "Der wölfische Hunger"

Seit 1999 halten berühmte Schriftstellerinnen und Schriftsteller jedes Jahr eine "Rede an die saarländischen Abiturienten" - darunter zum Beispiel Herta Müller, Wilhelm Genazino oder Clemens Meyer. Raoul Schrott war auch dabei: Der kritisierte die Generat...