Schlagwort: Kultur

Abspielen

Audio | 29.11.2025 | Länge: 02:04:09 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 307 mit Jonas Greiner,...

Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Wolfgang Emanuel Schmidt

Audio | 24.11.2025 | Länge: 00:22:48 | SR kultur - (c) SR Wolfgang Emanuel Schmidt: "Kultur und Musik s...

Der Cellist Wolfgang Emanuel Schmidt wurde von der Deutschen Radio Philharmonie für die aktuelle Saison als "artist in focus" für mehrere Konzerte eingeladen. Für SR kultur hat Gabi Szarvas mit dem vierfachen Familienvater und Musiker gesprochen.

Cover: David Fray - Baroque Encores

Audio | 23.11.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - David Aschoff Das Album der Woche - David Fray: "Baroque En...

Nur selten bringt der französische Pianist David Fray neue Alben heraus. Das letzte vor vier Jahren mit Bachs Goldberg-Variationen. Jetzt ist es wieder so weit mit Baroque Encore – barocke Zugaben. David Aschoff hat in das neue Album reingehört.

Italienische Nationalflagge hinter der Saarlandkarte

Audio | 22.11.2025 | Länge: 00:30:00 | AntenneSaar - Pasquale Marino AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 22. Novem...

Mezz'ora italiana - die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige HörerInnen läuft jeden Samstag von 7.30 bis 8.00 Uhr auf AntenneSaar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Pasquale Marino.

Silent Explosion Orchestra

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:00:50 | SR kultur - (c) SR Das exklusive SR kultur- Weihnachtskonzert

Beim "Swinging Christmas"-Weihnachtskonzert von SR Kultur tritt das "Silent Explosion Orchestra" mit gleich zwei herausragenden Künstlern auf: Jeff Cascaro und Jörg Achim Keller. Ein exklusives Erlebnis kurz vor Weihnachten.

Abspielen

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 21.11.25

U.a. mit diesen Themen: Merz telefoniert mit Macron, Starmer, Selenskyj / Bundesrat stoppt Sparplan für Krankenkassen / BKA-Lagebild Gewalt gegen Frauen / Monopolkommission zu Supermärkten / Kommentar: Aus für Ford

Foto: Keyvisual Emil sucht Emil

Video | 20.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Emil sucht Emil - Auf den Spuren des verschol...

Emil Wolf aus dem saarländischen Wemmetsweiler fällt 1944 mit 32 Jahren im Zweiten Weltkrieg. Jahrzehntelang bleibt sein Schicksal ungeklärt. 2024 macht sich sein gleichnamiger Urgroßneffe auf die Suche nach ihm. Die Spur führt ihn nach Kroatien.

Abspielen

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:59:59 | SR kultur - Sara Males(c) SR Literatur im Gespräch - Das Magazin

Salman Rushdie, „Die Elfte Stunde“, Hisham Matar, „Meine Freunde“, Helga Schubert, „Luft zum Leben“, ein Gespräch von Gabi Szarvas mit Übersetzerin Frederike Hofert zum BücherFrauen-Literaturpreis 2025 und der Hörbuchtipp

Buchcover: Salman Rushdie -

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - Peter Helling Salman Rushdie - "Die elfte Stunde"

Salman Rushdie zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellern, sein Roman „Mitternachtskinder“ machte ihn weltberühmt. Jetzt sind fünf Geschichten von ihm unter dem Titel „Die elfte Stunde“ erschienen. Peter Helling hat sie gelesen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Saar-CDU kritisiert geplanten Umbau der Marienhausklinik in Neunkirchen, Verkehrsministerin Berg stellt Radverkehrsstrategie für das Saarland vor, Gehöferschaft Wadrill und Fastnacht zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt.