Schlagwort: Kultur

Frank Dupree

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:15:12 | SR 2 - Gabi Szarvas Musikwelt: "Ich versuche, täglich meinen Hori...

Er spielt Beethoven Klavierkonzerte, und leitet vom Flügel aus das Orchester, perlt mit federleichtem Anschlag durch die teuflisch schweren Werke von Nikolai Kapustin und jamt nach Herzenslaune mit seinem eigenen Jazztrio: der Pianist Frank Duprée.

Nicole Johänntgen mit ihrem Saxophon

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Karsten Neuschwender Neues Album von Nicole Johänntgen: "Labyrinth...

Nicole Johänntgen ist eine der erfolgreichsten Jazzmusikerinnen aus dem Saarland, vieilleicht sogar die erfolgreichste:Sie ist International tätig, hoch dekoriert - und gerade hat sie ihr 26. Album herausgebracht:

Citizen Tim

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:06:28 | SR 2 - Maria Gutierrez / Onlinefassung: Lisa Huth „Protect your golden Heart“

Das neue Album von Citizen Tim ist am 29. September erschienen. Der Singer-Songwriter aus Saarbrücken hat es komplett in Eigenregie aufgenommen.

Ekkehard Schmidt bei einer Führung von Geographie ohne Grenzen

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:06:03 | SR 3 - Christoph Borgans Geographie ohne Grenzen feiert Jubiläum

Ende der 90iger Jahre gegründet, feiert der Verein „Geographie ohne Grenzen“ im Saarland in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Angefangen hat es mit 15 Führungen und Exkursionen, mittlerweile gibt es mehr als 100 verschiedene Programmangebote.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:24:41 | SR 2 - Barbara Grech Kein Eisen! Kein Gold! Was dann? 150 Jahre Vö...

"Weltkulturerbe Völklinger Hütte" - eines der Wahrzeichen des Saarlandes. Wo einst Roheisen floss gab es "Gold der Inkas", "Silber der Kelten". Und aktuell: Installationen, digitale Geschichte, innovative Kulturprojekte. Wo liegt die Zukunft dieser Hütte?

Buchchover: „Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux

Audio | 28.09.2023 | Länge: 01:00:00 | SR 2 - (c) SR u.a. Annie Ernaux: „Die leeren Schränke“

Annie Ernaux: „Die leeren Schränke“, Mojca Kumerdej: „Unter die Oberfläche. Erzählungen“, Tilla Fuchs im Gespräch mit Hinrich Schmidt-Henkel zu seiner Übersetzung von Louis-Ferdinand Célines Roman, Brigitte Giraud: „Schnell leben“ und der Hörbuchtipp

Udo Lindenberg begleitet vom legendären Panikorchester

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Christian Job Doku-Tipp: "Udo Lindenberg und das Panikorche...

Seit 50 Jahren rocken Udo Lindenberg und das legendäre Panikorchester schon zusammen. ARTE würdigt dieses Jubiläum mit einer Dokumentation. Zu sehen in der Mediathek.

Foto: Elizabeth Pich

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:25:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wie schlägt man sich als Comiczeichnerin durc...

Im Café die Gedanken schweifen lassen, das macht Elizabeth Pich, um Abwechslung in ihren monotonen Comic-Zeichner-Alltag zu bringen. Aber welche Hürden gibt es, wenn man mit Kunst Erfolg haben will?

Foto: Reggae-DJ Daniel

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:18:53 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Reggae-DJ Daniel von Sentinel S...

In dieser Folge Subcouture gehts um Reggae. Manuel trifft sich mit Daniel von Sentinel Sound, dem wohl erfolgreichsten Soundsystem Deutschlands. Daniel ist DJ und kommt ganz schön rum in der Welt.

Bild von Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:16:27 | SR 2 - (c) SR Im Gespräch mit Übersetzer Hinrich Schmidt-He...

Ein Koffer mit unveröffentlichten Manuskripten des Autors Louis-Ferdinand Céline taucht 60 Jahre nach dessen Tod plötzlich auf. Einer der Romane liegt nun in der deutschen Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel vor. Tilla Fuchs hat mit ihm gesprochen.