Schlagwort: Kulturhauptstadt

Das westrumänische Temeswar wird 2023 Kulturhauptstadt

Audio | 28.12.2022 | Länge: 00:22:12 | SR 2 - Jochen Marmit Vom Banat zur Kulturhauptstadt - Das rumänisc...

Temeswar / Timișoara liegt im Westen Rumäniens. Sie ist die Hauptstadt des Banats, wurde maßgeblich durch die Besiedlung der Donauschwaben geformt. Mit dem Motto „Shine your light! 2023" soll Temeswar europaweit in den Fokus rücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.12.2022 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bau von Containerdorf in Ensdorf läuft auf Hochtouren, Wetterjahresbilanz: 2022 im Saarland so warm wie nie zuvor und „Warm ums Herz“ – Vorbereitungen für Heilig-Abend-Aktion im E-Werk laufen.

Esch2022: REWIND-PLAY-FORWARD

Audio | 22.12.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Barbara Grech Bilanz des Kulturhauptstadtjahres in Esch

Das Kulturhauptstadtjahr im luxemburgischen Esch-sur-Alzette geht zu Ende. Im Saarland hat man wenig aus dem Nachbarland mitbekommen – trotz der rund 2400 Veranstaltungen, die stattgefunden haben. Und auch der große Publikumserfolg blieb aus.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.12.2022 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarländische Parteien sind gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters, Weitere Polizeibeamte sagen im Fall Yeboah aus, „Gelber Schein“ bald Geschichte: Ab 2023 kommt die elektronische Krankschreibung.

Franziska Peschel

Audio | 17.12.2022 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Franziska Peschel Luxemburger Lektionen: Streiten und Fluchen

Luxemburgisch klingt einfach, doch wer schon einmal einen Luxemburger fluchen oder streiten gehört hat, mag doch ins Zweifeln gekommen sein. Denn es ist wie im Deutschen und auch anderen Sprachen: Wenn dicke Luft herrscht, ist der Wortschatz groß.

Eröffnung von Esch 2022 zur Kulturhauptstadt Europas

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Franziska Peschel Luxemburger Lektionen (Teil 1): Das Kneipen-A...

Der Klang ist uns vertraut, aber Luxemburgisch ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Besonders schwierig wird es in der Kneipe, findet Reporterin Franziska Peschel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.11.2022 | Länge: 00:36:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an Bericht des Landesrechnungshofes schlägt hohe Wellen, Sinkende Corona-Zahlen: Geht die jetzt Pandemie zu Ende? Und Rehlingers Paris-Reise als Kulturbeauftragte.

Foto: Elektronisches Kunstwerk

Video | 05.10.2022 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Kunst trifft auf Wissenschaft im Kulturhaupts...

Im Zuge des Kulturhauptstadtjahres Esch2022 zeigt die Ausstellung „In Transfer – A New Condition“ in der Möllerei in Esch-Belval Werke aus dem Spannungsfeld zwischen Kunst, Technik und Wissenschaft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.09.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick Neues Verfahren zur Medikamentenvergabe an der Uniklinik Homburg, „Tag der Schiene“ gestartet,„Parking Day“ startet erneut, Ärger um Baustelle in Ottweiler-Fürth, Firma Sonn setzt auf Fachkräfte mittleren Alters, Die Pa...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.09.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (11.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Spaniol wird neue Vorsitzende der Saar-Linken, Staatstheater in Saarbrücken feiert Theaterfest, SVE Frauen unterliegen im DFB-Pokal gegen Köln, Bischmisheim verliert zum Saisonauftakt gegen Wipperfeld, Nuit de la Cultu...