Schlagwort: Kuss

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:15:07 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Sozialleistungen, Ausflugsschiff „River Lady“ gesunken, Afghanen in Hannover gelandet, Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan, „Dog Dance“ in Rehlingen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (01.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Sozialleistungen, Pflegebeauftragter kritisiert Schließung von Seniorenheim, Spezielles Landarztprogramm im Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes zeichnet die besten Meisterstücke aus.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Sozialleistungen, Pflegebeauftragter kritisiert Schließung von Seniorenheim, Spezielles Landarztprogramm im Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes zeichnet die besten Meisterstücke aus.

Foto: Buchen im Frühling

Audio | 21.08.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Bürger diskutieren über Teilverkauf von Merzi...

In Merzig haben etwa 60 Bürgerinnen und Bürger mit der Stadtverwaltung über den möglichen Verkauf einer Waldfläche diskutiert. Zu der Veranstaltung hatte der Naturschutzbund NABU geladen. SR-Reporter Jimmy Both war bei der Veranstaltung dabei.

Ein französischer Kalender

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Feiertagsdebatte in Frankreich

In Frankreich sollen zwei nationale Feiertage gestrichen werden, was im benachbarten Departement Moselle zu Unruhen führt. Auch in Deutschland wurden ähnliche Vorschläge geäußert, um die Wirtschaft anzukurbeln. Marc-André Kruppa aus dem SR 1 Team dazu.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anstieg der Auffälligkeiten bei Schuleingangsprüfung, Das Saarland führt die Landarztquote ein, Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit, Diskussion um Bürgergeld, Lage in Gaza nach Geisel-Video.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:15:07 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (04.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anstieg der Auffälligkeiten bei Schuleingangsprüfung, Diskussion um Bürgergeld, Lage in Gaza nach Geisel-Video, Beirut 5 Jahre nach der Explosion, Deutsche sitzen zu viel.

Ein Rentner zählt Geld

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - Interview: Holger Büchner (c) SR "Boomer-Soli": Sollen reichere Rentner Geld a...

Aus Solidarität der jungen Generation gegenüber sollen finanziell gut gestellte Rentner einen "Boomer-Soli" zahlen. Ein Vorschlag, der erhitzte Debatten auslöst. Dazu im SR kultur- Interview die Wirtschaftsweise Professor Monika Schnitzer.

Foto: Reinhard Klimmt

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - (c) SR Ex-Ministerpräsident Klimmt kritisiert Aufrüs...

In der saarländischen SPD gibt es eine intensivere Diskussion um den Kurs der Partei in der Frage der Aufrüstung als bisher bekannt. Hintergrund ist ein Manifest, in dem sich die Unterzeichner für eine aktive Friedenspolitik einsetzen.

Foto: Postkarten für ein AfD-Verbot

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR AfD-Verbot: Aktivisten übergeben Saar-Innenmi...

Die Regionalgruppe der bundesweiten Vereinigung "AfD-Verbot jetzt" hat mit einer Unterschriftenkampagne auf ihr Ziel aufmerksam gemacht. Bei einem Termin im Innenministerium übergaben die Saar-Aktivisten Reinhold Jost mehr als 750 Postkarten.