Schlagwort: Lüge

Teile des Windrads auf dem Weg nach Losheim

Audio | 08.11.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - René Hengken Die Windradflügel für Losheim machen sich auf...

Vor rund drei Jahren brannte in Losheim ein Windrad ab. Nun wird an gleicher Stelle ein neues aufgebaut. Ab dem 8. November werden die Windradflügel zum Windpark geliefert. SR-Reporter René Henkgen ist dabei und begleitet den Transport.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Landesregierung macht fehlerhafte Angaben zu Mietsrückstand der SVolt in Heusweiler, Angeklagter im Prozess zum Brandanschlag in St. Wendel freigesprochen, Gewalt gegen Frauen bleibt ein ernstes Problem – auch im Saarland.

Foto: Hühner stehen dicht gedrängt in einem Stall

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Geflügel muss im Stall bleiben

Im Saarland gilt ab sofort eine Stallpflicht für Geflügel. Das heißt: Hühner, Gänse oder andere Vögel müssen in einem geschlossenen Stall bleiben. Die Stallpflicht soll die Tiere vor der Vogel·grippe schützen.

Hühner auf einer Wiese

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - SR 1 René Henkgen, Maren Dinkela, Jonas Degen Vogelgrippe: Wie halte ich mein Geflügel?

Die Vogelgrippe hat das Saarland erreicht. Deshalb ordnet das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel an.

Hühner im Stall

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Rene Henkgen (c) SR Vogelgrippe im Saarland: Stallpflicht und ers...

Wegen der deutschlandweiten Ausbreitung der Vogelgrippe hat das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Sie tritt am 30.10. in Kraft und soll erst einmal vier Wochen andauern. Außerdem gibt es erste Verdachtsfälle.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Autozulieferer Voit offenbar vor dem Aus, Geflügelzüchter haben Angst vor Stallpflicht, Regionale Steuerschätzung für das Saarland, Bahnhofstraße in Saarbrücken seit 30 Jahren autofrei.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Herbst-Umfrage der Handwerkskammer, Steigende Steuereinnahmen für das Saarland, Digitales Verwaltungssystem für Saar-Schulen, Verbandsversammlung des EVS.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Herbst-Umfrage der Handwerkskammer, Steigende Steuereinnahmen für das Saarland, Digitales Verwaltungssystem für Saar-Schulen, Verbandsversammlung des EVS.

Hühner in Freilandhaltung

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - (c) SR Frank Hofmann Saar-Geflügehalterverband zur Vogelgrippe

Auch im Saarland wurde das Virus H5N1 jetzt nachgewiesen - bei einem toten Kranich, weitere tote Wildvögel werden noch untersucht. Über mögliche Folgen spricht SR3 Moderator Frank Hofmann mit dem Vorsitzenden des Geflügelhalterverbands Martin Kraemer.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vogelgrippe in Deutschland weiter auf dem Vormarsch, Ansiedlung des US-Chipherstellers Wolfspeed im Saarland gescheitert, Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie.