Schlagwort: LIK

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Einigung der Bundesregierung über neuen Wehrdienst: Knapp 4000 junge Männer im Saarland betroffen, Landesregierung steckt neue Ziele für den Tourismus im Saarland, Ford in Saarlouis: Ein Rückblick auf den Anfang vom Ende.

Foto: Auf der Bühne beim Festival Loostik

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:56 | SR Fernsehen - (c) SR Das war Loostik 2025: Deutsch-französisches F...

In diesem Jahr fand Loostik zum 13. Mal statt. Die Besonderheit dieses grenzüberschreitenden Festivals: Es findet in Spielstätten in Saarbrücken, in Saarlouis und im französischen Forbach statt, und es richtet sich an Kinder.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Globus Gruppe zieht positive Bilanz, Unbekannter kippte wohl Benzin in Altenkesseler Kanalisation, Weniger Bürokratie für Landwirte, „GEMA“ siegt vor Gericht gegen „OpenAI“, Parlamentswahl in Irak.

Schautafel LIK.Nord

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Landkreis Neunkirchen könnte aus LIK.Nord aus...

LIK.Nord ist ein Vorzeigeprojekt für den Natur- und Artenschutz im Saarland. Nach Ablauf der Förderperiode tragen die Kommunen im Zweckverband die Kosten. Der Landkreis Neunkirchen könnte jetzt austreten. Dazu SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Eine Kamera im Einsatz bei einem Dreh

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saarland fordert mehr Schutz für Journalisten

Das Saarland will sich heute bei der Konferenz der Justizminister für einen besseren Schutz von Journalisten einsetzen. Den Angaben zufolge soll geprüft werden, ob Journalisten bei Beleidigungsdelikten denselben Schutz bekommen wie Politiker.

Foto:

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:29:02 | SR Fernsehen - (c) SR 1955 - ein Ereignis, viele Jubiläen

Am 23. Oktober 1955 entschieden sich die Saarländer in einem Referendum gegen einen europäischen Sonderweg und für den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland. Wir schauen, wie dieser Tag in den letzten Jahrzehnten im Saarland gefeiert wurde.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Dreiteilige Serie zum Saarstatut, Debatte um „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Merz, Sarkozy tritt Haftstrafe an, Mjällby AIF ist schwedischer Fußballmeister.

Werner Sonne

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Nach Einigung zwischen Hamas und Israel: "His...

Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Doch es sind noch längst nicht alle Punkte geklärt. Wie könnte die Zukunft des Gazastreifens aussehen? Nahost-Experte Werner Sonne im SR-Interview.

Das Kindertheater Völklingen

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:03:05 | SR kultur - Nora Eichbauer (c) SR Theaterwoche für junges Publikum: Kindertheat...

In Völklingen haben diese Woche viele Grundschul-Kinder wunderschöne Theatermomente erlebt– teilweise zum ersten Mal. Bei der "Theaterwoche für junges Publikum“.

Alena Schröder

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:40:01 | SR kultur - Barbara Renno "Die silberne Halskette meiner Ur-Großmutter ...

Die Journalistin Alena Schröder ist mit ihren zwei Romanen aus dem Stand heraus zur SPIEGEL-Bestsellerautorin geworden. Schnörkellos und gekonnt verknüpft sie 100 Jahre Frauengeschichte von den Anfängen der Weimarer Republik bis in die Nachwendezeit.