Schlagwort: Labor

Foto: Standbild: „Meine geheime Zauberfreundin“

Video | 21.12.2020 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Meine geheimnisvolle...

Zauberei gibt es nicht und Superkräfte auch nicht. Das weiß Anna ganz genau. Doch dann trifft sie das Mädchen Zed und auf einmal ist sie sich Ihrer Sache nicht mehr ganz so sicher, denn Zed kann Dinge schweben lassen. Aus einem geheimen Regierungslabor se...

Tannenschilling (Foto: SR)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - SR 3 "Oh Tannenbaum": Laborfrau Annegret

Annegret arbeitet in einem St. Ingberter Labor, das unter anderem auch Corona-Tests auswertet. Und das ist wahrlich kein leichter Job in diesen Zeiten. Doch sie hat das Lachen nicht verlernt...

Zukunftslabor (Foto: Isabel Sonnabend/SR)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:06:49 | SR 3 - Isabel Sonnabend Gumo-Mobil: Im Zukunftslabor von Prof. Stefan...

Prof. Stefan Ochs hat abseitige und mutige Ideen. Ein Beispiel ist der Wasserbus, den er sich als öffentliches Verkehrsmittel auf der Saar vorgestellt hat. Zurzeit entwirft Ochs in einer Art Zukunftslabor mit jungen Architektinnen Saar Ideen für die Großr...

Der Haupteingang zum Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (Archivfoto: SR / Felix Schneider)

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:05:15 | SR 2 - Chris Ignatzi Saar-Uni setzt vorerst auf digitale Wissensve...

Auch im Wintersemester 2020/21 wird die Wissensvermittlung an der Universität des Saarland hauptsächlich auf digitalem Weg stattfinden. Einige Präsenzveranstaltungen würden ab dem 2. November angeboten, sagte Prof. Roland Brünken, der Vizepräsident für Le...

Auswertung der Corona-Tests im Labor (Foto: SR)

Audio | 14.08.2020 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger/Oliver Harzer, Chef des Bioscientia-Labors in St. Ingbert Interview: Oliver Harzer, Chef des St. Ingber...

Das Bioscientia-Labor in St. Ingbert, wo die Abstriche ausgewertet werden, sagt: Abstriche von Krankenhäusern und Ärzten würden innerhalb von 24 Studen ausgewertet. Die Ergebniss der Abstriche aus den Testzentren lägen spätestens nach 48 Stunden vor. Wies...

Antikörpertest auf Covid 19. (Foto: dpa/Sven Hoppe)

Audio | 19.05.2020 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - Steffani Balle Antikörpertests bringen relative Sicherheit

Ob jemand eine Erkältung, Grippe oder doch Corona hat, kann jetzt mittels eines Anitkörpertests heraus gefunden. Diesen Test kann seit dem 18. Mai jeder für 50 Euro bei einem Ingenieurbüro in Homburg machen lassen. jeder seit dein n jedermann seit gestern...

Foto: Blutproben

Video | 17.05.2020 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Feuerwehr baut Testzentrum auf

Eine private Initiative hat in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr in Homburg ein Antikörper-Testzentrum aufgebaut. Damit möchte die Feuerwehr abklären, ob und wie viele Feuerwehrleute sich während der Einsätze angesteckt haben. Die Ergebnisse s...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.05.2020 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (17.05.2020)

Feuerwehr baut Testzentrum auf, Fahrschulen und das Coronavirus, Saison für die Kegler des KF Oberthal beendet, Triathletin Anne Haug: Mit Optimismus durch Corona.

Lichtkunst am HTW-Hochhaus in Alt-Saarbrücken (Foto: Barbara Grech)

Audio | 08.05.2020 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - Barbara Grech Die Großregion leuchtet!

Bis Anfang Juni 2020 ist auf dem htw-Hochhaus in Alt-Saarbrücken jeden Abend zwischen 21.30 und 23.30 Uhr eine aufwändige Lichtinstallation zu sehen. Dem Team um htw-Professor Stefan Ochs und dem künstlerischen Leiter Florian Penner geht es um Werbung für...

Foto: Budenlabore

Video | 12.04.2020 | Länge: 00:00:30 | SR Fernsehen - (c) SR Colmar stellt Buden-Labore auf

Die Stadt Colmar im Elsass hat Buden aufgestellt, die in der Coronakriese als Labore benutzt werden können. Die Beteiligten erhoffen sich dadurch mehr Tests durchführen zu können.