Schlagwort: Laden

Foto: Eine junge Frau steckt sich in einem Geschäft Nagellack in die Hosentasche.

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Immer mehr Ladendiebstähle im Saarland

Im Saarland wird in den Geschäften immer mehr gestohlen. In ganz Deutschland gab es im vergangenen Jahr 15 Prozent mehr Laden·diebstähle. Die saarländischen Laden·besitzer sagen: Im Saarland war das auch so. Genau Zahlen gibt es aber nicht.

Frau steckt einen Lippenstift in die Hosentasche

Audio | 01.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel/Lea Kiehlneker Immer mehr Ladendiebstähle - auch im Saarland...

Die Zahl der Ladendiebstähle geht kontinuierlich nach oben. Der saarländische Einzelhandelsverband sieht in organisierten Banden, der schwierigen Strafverfolgung über die Grenze hinweg und in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Hauptursachen.

 Susi Altmeyer und Joshua Schäfer von der Kurhofer Milchbar.

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:06:28 | SR 3 - Max Zettler GuMo-Mobil: In der Milchbar in Obersalbach-Ku...

In Obersalbach-Kurhof bei Heusweiler befindet sich ein kleiner Hofladen - die Milchbar. Und da gibt es eben alles rund um die Milch. Aber an Feiertagen wird auch französisches Gebäck angeboten.

Foto: Tabakladen in Blieskastel

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Die Zwiwwel und ihre Zukunft: Blieskasteler T...

In Blieskastel wird eine Nachfolge für den ältesten Tabakladen der Welt gesucht. Seit 1880 ist er durchgehend in Betrieb. Doch jetzt ist unklar, wie es weitergeht.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:28:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (13.06.2025)

Saar nur! macht Türchen auf – und das mitten im Jahr: die zum Kulturhaus in Hülzweiler, zum Beispiel. Und das Gatter im Saarbrücker Wildpark. Und weil’s so schön ist, gibt’s den „Tag der offenen Gartentür“ noch dazu.

Kultur- und Werkhof Nauwieser 19, Saarbrücken

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - (c) SR Nach Schließung und Insolvenz: Wie geht es we...

Der Kultur- und Werkhof Nauwieser 19 ist eine echte Institution in Saarbrücken. Er steht für Begegnung, Kultur und Gemeinschaft. Nun schließt der Fahrradladen, das Café Kostbar ist insolvent. Wie es weitergeht, ist derzeit offen.

Foto: Polizeieinsatz bei Nacht

Audio | 20.04.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Ladenbesitzer in Heusweiler ausgeraubt

In Heusweiler-Obersalbach ist am Samstag ein Ladenbesitzer überfallen und ausgeraubt worden. Der maskierte Täter lauerte dem 78-Jährigen vor dessen Wohnhaus auf, stieß ihn zu Boden und flüchtete mit den Tageseinnahmen.

Einkaufswagen vor Supermarkt Kühltheke

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Sonntagsruhe in Gefahr?

Die "Allianz für den freien Sonntag" im Saarland fürchtet um den gesetzlichen Sonntagsschutz, da die Wirtschaft mehr "Flexibilität", zum Beispiel bei Ladenöffnungszeiten, fordert. Was das für uns bedeuten könnte, haben wir Professor Laura Venz gefragt.

Foto: Ein Plattenladen im Nauwieser-Viertel

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Ort für Vinyl-Liebhaber: Ein Schalplattenlade...

Matthias Wagner lebt für seinen Plattenladen im Nauwieser Viertel, der viel mehr ist als ein Ort, an dem Musik verkauft wird. Sowieso: Vinyl ist alles andere als aus der Mode

Foto: Plakate an einer Tür

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Mehr Auswahl – Neue Konzepte in der Nahversor...

Der Tante-Emma-Laden auf dem Dorf ist längst Geschichte. Trotzdem heißt Leben auf dem Land nicht unbedingt, ins Auto steigen zu müssen, um zum Supermarkt auf die grüne Wiese zu fahren. Neue Ladenmodelle machen auch den Einkauf in kleinen Dörfern möglich.