Schlagwort: Land

Foto: Die Wintringer Kapelle

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wintringer Kapelle - Spätgotisches Bauwer...

Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.

Foto: Gelbe Narzisse

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blumenpracht zum Frühlingsanfang - Blumengart...

Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.

Foto. Das Alte Rathaus Völklingen

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Perle der Architektur: Das Alte Rathaus Völkl...

Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.

Abspielen

Audio | 29.11.2025 | Länge: 02:04:09 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 307 mit Jonas Greiner,...

Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Kevin John Edusei, Dirigent

Audio | 18.11.2025 | Länge: 01:54:44 | SR kultur - (c) SR Österreichisch-Ungarische Monarchie

Bartóks Konzert für Orchester ist ein Meisterwerk voller Schmerz, Sehnsucht und Hoffnung, eine Beschwörung der Heimat und des Lebens, komponiert von einem Schwerkranken. Weitaus heiterer dagegen Dvořáks »In der Natur«.

Der fliegende Weihanchtsmann

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 1 - (c) SR 1 Der fliegende Weihnachtsmann lässt Schnee rie...

Der fliegende Weihnachtsmann in Saarbrücken ist eine der zauberhaften Attraktionen des Christkindl-Marktes auf dem St. Johanner Markt. Dieses Jahr lässt er nach seiner Show Schnee rieseln und das kommt richtig gut an.

SR info Nachrischde uff platt

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR Nachrischde uff platt 18.11.25

Von Montag bis Freitag gibt es auf SR 3 Saarlandwelle täglich um 8.30 Uhr Nachrichten in Mundart. Die „Nachrischde uff platt“ werden mal in moselfränkischer mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Heute von René Henkgen in moselfränkisch.

Foto: Philipp Weber auf der Bühne

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Philipp Weber in kabarett.com

In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist Philipp Weber mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Lachen Sie also mit.

Reifenwechsel. Im Vordergrund liegt ein Winterreifen.

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Florian Rahbari-Nejad Winterreifen: Wer hat schon gewechselt?

Mittlerweile müssen wir morgens richtig bibbern, wenn wir das Haus verlassen. Also ist es wirklich höchste Eisenbahn, um die Winterreifen aufs Auto ziehen zu lassen. SR 3-Reporter Florian Rahbari Nejad hat in Saarlouis nachgefragt, wie das bei Ihnen ist.

SR info Rundschau

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:10:34 | SR 3 - (c) SR Rundschau 18.11.25

mit Lea Kiehlneker: Streit um Schrottautos im Stadtrat Blieskastel - erste Zwischenbilanz mobile Grenzkontrollen - Digitalgipfel - UN-Sicherheitsrat stimmt für Trumps Gaza-Friedensplan - Verzögerung bei Baustelle auf A620 bei Wadgassen