Schlagwort: Land und Leute

Betende Kinderhände (Foto: pixabay)

Audio | 17.01.2021 | Länge: 00:25:17 | SR 3 - Patrick Wiermer und Martin Honnigfort "Land und Leute": Heilung, Kontrolle, Missbra...

25 Jahre lang prägte die „Gemeinde ohne Mauern“ das kleine Örtchen Wehingen bei Mettlach. Sie sanierte das Dorf und seine Leerstände, engagierte sich im Vereinsleben und in der Lokalpolitik. Das „Land und Leute“-Feature über die Glaubensgemeinschaft "Geme...

Halberg Guss (Foto: SR)

Audio | 10.01.2021 | Länge: 00:26:35 | SR 3 - Karin Mayer "Land und Leute": Neu anfangen

Viele haben mitgefiebert – mit den Beschäftigten des Traditionsunternehmens Halberg Guss. Sie haben vor zwei Jahren wochenlang gestreikt, um sich gegen den Ausverkauf zu wehren. Gelungen ist es nicht. Mitte 2020 war endgültig Schluss für die Gießerei Halb...

Deana Zinßmeister (Pressefoto)

Audio | 03.01.2021 | Länge: 00:26:03 | SR 3 - Deana Zinßmeister "Land und Leute": Die Hugenotten von Ludweile...

Kardinal Richelieu sieht in den Sonderrechten für die Hugenotten eine Gefahr für das katholische Frankreich. Er geht erbarmungslos gegen sie vor, so dass ihnen nur noch die Flucht bleibt. Einige finden im Land an der Saar eine neue Heimat. Eine Kurzgeschi...

Sektgläser (Foto: pixabay)

Audio | 27.12.2020 | Länge: 00:23:16 | SR 3 - Marc-André Kruppa "Land und Leute": Es war nicht alles schlecht

"Nichts ist so schlecht, dass es nicht auch für etwas gut ist!" Im Jahr 2020 musste man zwar gründlicher als sonst nach den positiven Highlights suchen, aber es gab sie, meint SR 3-Reporter Marc-André Kruppa. Das letzte "Land & Leute"-Feature des Jahres 2...

Grieß-Flammerie (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 20.12.2020 | Länge: 00:26:01 | SR 3 - Barbara Grech "Land und Leute": „20 Loth Butter, ein halber...

Kulinarische Geschichten um ein Alt-Saarbrücker Weihnachtsmenü. Das Feature von Barbara Grech am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle. Und das Menü zum Nachkochen gibt es auch gleich dazu.

Frau bei einer Präsentation (Foto: dpa)

Audio | 29.11.2020 | Länge: 00:25:20 | SR 3 - Karin Mayer "Land & Leute": Vorbildunternehmerinnen im Sa...

Es ist ein mutiger Schritt, aber immer mehr Frauen gehen ihn: die Gründung eines eigenen Unternehmens. SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer hat fünf saarländische Vorbildunternehmerinnen getroffen.

Bauprojekt

Audio | 22.11.2020 | Länge: 00:25:18 | SR 3 - Carmen Bachmann "Land & Leute": Bauen für die Zukunft - wie W...

Über Neubauprojekte, Altbausanierung, Baulücken und uralte Techniken. Ein Feature von Carmen Bachmann im Rahmen der ARD-Themenwoche " #WIE LEBEN - Bleibt alles anders"

Wie junge Menschen künftig leben wollen (Foto: pixabay)

Audio | 15.11.2020 | Länge: 00:23:51 | SR 3 - Marc-André Kruppa "Land und Leute": Uns gehört die Zukunft

Autofreie Innenstädte, ein Leben total vernetzt, neue ressourcenschonende Antriebstechnologien und Jet-Packs - welche Vorstellungen haben junge Menschen von heute über ihr Leben in 30 oder 40 Jahren? Auch wenn manche ihrer Visionen heute noch utopisch und...

Audio | 08.11.2020 | Länge: 00:19:59 | SR 3 - Isabel Sonnabend "Land und Leute": Abschied vom "Happyland"

Nicht nur Rassismus, sondern auch das Hinschauen tut weh. Ein Feature von Isabel Sonnabend. Zu hören am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Ruheständler (Foto: dpa)

Audio | 01.11.2020 | Länge: 00:24:33 | SR 3 - Markus Person "Land & Leute": Endlich frei!?

Warum auch der Ruhestand eine Herausforderung ist. Ein Feature von Markus Person.