Schlagwort: Landtagswahl

Symbolbild: Eine Wahlurne zur Landtagswahl (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 05.03.2021 | Länge: 00:05:22 | SR 2 - Yvonne Schleinhege / Prof. Dr. Dirk van den Boom Kaum Veränderung in BaWü, RLP und im Bund zu ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dirk van den Boom sieht im Wahljahr 2021 vorerst keine großen Veränderungen für die Regierungskoalitionen in Mainz, Stuttgart und im Bund. Vielleicht aber könnten Freie Wähler in Rheinland-Pfalz und neue ökologische Partei...

Auf einer Wahlurne liegt ein Zettel mit der Aufschrift:

Audio | 03.02.2021 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Florian Schlecht "Die Briefwahl spielt eine viel größere Rolle...

Wenn es die Corona-Pandemie zulässt, dann werden 2021 sechs Landtage und der Bundestag neu gewählt. Dazu gehört auch die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März. Dort läuft deshalb bereits der Wahlkampf, in diesem Jahr aber anders als sonst. So wurden...

Eine Frau wirft einen Stimmzettel in eine Urne. (Foto: dpa/Fredrik Von Erichsen)

Audio | 03.02.2021 | Länge: 00:01:12 | SR 3 - Michael Friemel, Uli Hauck Wahlen in Zeiten der Coronapandemie

Wenn es die Corona-Pandemie zulässt, dann werden 2021 sechs Landtage und der Bundestag neu gewählt. Dazu kommen Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen. Doch ob 2021 wirklich zum Superwahljahr wird, hängt auch von der Entwicklung der Corona-Pandemie ab...

Armin Laschet auf dem digitalen Bundesparteitag der CDU am 16. Januar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:06:00 | SR 2 - Yvonne Schleinhege Prof. Stefan Marschall: Laschet vor "Herkules...

Für den Politologen Prof. Stefan Marschall steht der neue CDU-Parteichef Armin Laschet vor der "Herkulesaufgabe", gleichzeitig moderieren, zusammenführen, in der Mitte zu bleiben und Profil gewinnen zu müssen. Außerdem komme ein "gewisses Battle" um die K...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.11.2020 | Länge: 00:37:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2020)

Saarlandtrend: Wie schneidet die Politik im Saarland ab?, So reagiert die Politik auf den Saarlandtrend, Kommentar von Roman Bonnaire zum Saarlandtrend, Landtag beschließt Medienstaatsvertrag, Kontaktnachverfolgung jetzt gesetzlich geregelt, Stand der Din...

Florian Mayer. (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.11.2020 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Florian Mayer Reaktionen der Parteien auf den Saarlandtrend...

Die Zahlen des neuen Saaarlandtrends sind eiundeutig. 40 Prozent für die CDU, nur 22 für die SPD, Dazu starke Grüne als neue Machtoption für die CDU. Und im direkten Duell von Ministerpräsident Tobias Hans und seiner Stellvertreterin Anke Rehlinger würden...

Die neuen AfD Abgenordneten in saarländischen Landtag: Lutz Hecker, Rudolf Müller und Josef Dörr (Foto: imago/Becker&Bredel)

Audio | 27.03.2017 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Thomas Gerber SR 3 - Die AfD im saarländischen Landtag

Die AfD hat bei der Landtagswahl im Saarland zwar nicht ihr zweistelliges Ziel erreicht, zieht aber mit 6,1 Prozent ins Parlament ein - und zwar mit drei Abgeordneten. Am Tag nach der Wahl gab es die erste Pressekonferenz.

Foto: Carla Sommer

Video | 23.03.2017 | Länge: 00:03:50 | SR.de - (c) Pasquale D'Angiolillo, Katrin König #einfachwissen - Die Sitzverteilung

51 Abgeordnete sitzen für die Parteien im saarländischen Landtag. Aber welche Partei bekommt überhaupt wie viele Sitze und wie wird festgelegt welche Abgeordneten genau einziehen?

Carla Sommer

Video | 22.03.2017 | Länge: 00:01:44 | SR.de - (c) Pasquale D'Angiolillo, Katrin König #einfachwissen - Der Wahlvorgang

Alle fünf Jahre wird normalerweise ein neuer Landtag gewählt. Ausreichend Zeit, um zu vergessen, wie so ein Wahlvorgang funktioniert. Eine kleine Auffrischung für die Landtagswahl im Saarland am Sonntag.

Carla Sommer

Video | 20.03.2017 | Länge: 00:02:49 | SR.de - (c) Pasquale D'Angiolillo, Katrin König #einfachwissen - Warum wählen gehen?

Überall hört man, dass wählen gehen wichtig ist. Aber wieso eigentlich? Einige gute Gründe, weshalb man sein Recht auf eine demokratische Wahl in Anspruch nehmen sollte, zählen wir hier mal auf.