Schlagwort: Laufen

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.06.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (02.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tagung des Bundes deutscher Kriminalbeamter im Saarland, Nach Auslaufen der Bundesförderung für Sprachkitas soll neues Konzept für alle erarbeitet werden, Aufenthaltsdauer von Geflüchteten im Lager Lebach sehr hoch.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.06.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (02.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tagung des Bundes deutscher Kriminalbeamter im Saarland, Nach Auslaufen der Bundesförderung für Sprachkitas soll neues Konzept für alle erarbeitet werden, Aufenthaltsdauer von Geflüchteten im Lager Lebach sehr hoch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.05.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (21.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Erlebnistag "Saar-Pedal" sorgt für freie Straßen für den Outdoor-Sport, "Hunde helfen Hunden": Schnüffelhelden e.V., 1. FC Saarbrücken kommt gegen Duisburg nicht über Unentschieden hinaus.

Hüllkurve eines Audios

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - (c) Verena Sierra Schnell noch anmelden zum 20. Saarbrücker Fra...

Am Samstag, 20. Mai, um 15 Uhr fällt in Saarbrücken der Startschuss zum 20. Frauenlauf. Angeboten werden eine zehn Kilometer und eine 4,5 Kilometer lange Laufstrecke sowie eine 4,5 Kilometer lange Walking-Strecke. Anmeldeschluss: 18. Mai 2023 um 17 Uhr.

Läufer

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - (c) Maren Dinkela Am Wochenende das Lauf- oder Walk-Abzeichen m...

Bewegung tut gut. Deshalb lädt der Saarländische Leichtathletik Bund (SLB) an diesem Wochenende (25./26.3.2023) zum Laufen oder Walken ein. Jeder kann mitmachen und erhält im Anschluss auch ein Lauf- bzw. Walk-Abzeichen, erklärt Jürgen Ackermann vom SLB.

Jürgen Rissland

Audio | 04.03.2023 | Länge: 00:15:33 | SR 2 - Janek Böffel / Dr. Jürgen Rissland „Letztes Aufbäumen der Corona-Pandemie"

Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind fast alle Maßnahmen zu ihrer Eindämmung aufgehoben. Die Infektionszahlen sind allerdings wieder nach oben gegangen. Der Virologe Jürgen Rissland hält das aber für eine Entwicklung mit recht kurzer Frist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.12.2022 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Medikamentenmangel im Saarland zur Grippesaison, Früherer Trierer Bischof Stein vertuschte Missbrauch und Schulen setzen aus polizeiliche Aufklärung bei Kinderansprechern.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.11.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten nach Tornado laufen, IG Metall Mitte will Tarifabschluss übernehmen, Reformprozess der CDU hat begonnen.

Foto: Langhals und Dickkopp

Video | 04.11.2022 | Länge: 00:01:08 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Comedy: Langhals und Dickkopp

Langhals und Dickkopp, die Experten für hochgeistige Dialoge aus dem ländlichen Raum und sprachlichen Botschafter Marpingens in der weiten saarländischen Welt plaudern über dies und das. Dieses Mal geht es um das Für und Wider das Laufen mit der Lauf-App.