Schlagwort: Lehrer

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (30.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag debattiert über Solidaritätszuschlag, Zwei Drittel der Grundsteuererklärungen abgegeben, Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Scholz, Rekordquoten für neuen SR-Tatort.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (30.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Glatteis sorgt am frühen Morgen im gesamten Saarland für Probleme,Klage vor dem Bundesfinanzhof gegen Erhebung des Solidaritätszuschlags, Debatte um Kampfjets für die Ukraine,Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Scholz

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (30.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frist zur Einreichung der Grundsteuererklärungen läuft aus, Streik in Frankreich hat erneut Auswirkungen auf Bahnverkehr, Kritik an Vorstoß drohendem Lehrermangel mit weniger Teilzeit bei Lehrkräften zu begegnen.

Französisch Lehrerin beim Unterrichten

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Marc André Kruppa / Steffanie Balle Lehrerverbände im Saarland unisono gegen Vors...

Philologenverband, GEW und SLLV sind sich in der ablehnenden Haltung grundsätzlich einig. Vor allem, was die Einschränkung der Möglichkeit von Teilzeit-Arbeit betrifft. Das ist einer der Vorschläge der Kultusministerkonferenz.

Tafel mit der Aufschrift

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Denise Friemann Bedarf an Lehrern im Saarland weiterhin groß

Die Kultuministerkonferenz hat Vorschläge gegen den Lehrermangel gemacht Unter andere sollen die Lehrkräfte mehr arbeiten. Für den saarländischen Philologenverband kann das nicht die Lösung sein. Wie sehen das die Fraktionen im saarländischen Landtag?

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (30.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frist zur Einreichung der Grundsteuererklärungen läuft aus, Streik in Frankreich hat erneut Auswirkungen auf Bahnverkehr, Kritik an Vorstoß drohendem Lehrermangel mit weniger Teilzeit bei Lehrkräften zu begegnen.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:14:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (27.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kohlekraftwerke im Saarland wieder am Netz, Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Völklinger Hütte, Neue Lehrerinnen und Lehrer im Saarland eingestellt, Debatte über die Verkleinerung des Bundestages.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kohlekraftwerke im Saarland wieder am Netz, Neue Lehrerinnen und Lehrer im Saarland eingestellt, Saarstahl weitet die Kurzarbeit aus, Angeklagte bleibt in der Psychiatrie.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.