Schlagwort: Leiter

Alexander Birk, Leiter des Gesundheitsamtes im Regionalverband und Dr. Jürgen Rissland, Leiter der Virologie an der Universitätsklinik Homburg

Audio | 23.01.2021 | Länge: 00:15:38 | SR 3 - Christian Job Rissland und Birk beantworten Hörerfragen zu ...

Unsere Höhrer haben Fragen gestellt rund ums Impfen! Der Virologe Jürgen Rissland von der Uniklinik in Homburg und der Leiter des Gesundheitsamtes im Regionalverband, Alexander Birk, haben sie beantwortet. Hier zum Nachhören!

Alexander Birk, Leiter des Gesundheitsamtes im Regionalverband und Dr. Jürgen Rissland, Leiter der Virologie an der Universitätsklinik Homburg

Audio | 23.01.2021 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - Jürgen Rissland; Alexander Birk Dr. Jürgen Rissland und Alexander Birk beantw...

Das mutierte Virus aus Großbritannien ist nachgewiesen in Deutschland, dominiert aber noch nicht. Die Impfzentren sind in Betrieb, der Lockdown verlängert und punktuell verschärft. Die Infizierten-Zahlen gehend aber nur langsam runter. Der Virologe Dr. Jü...

Prof. Dr. Eva Möhler. (Foto: SR/privat)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:08:20 | SR 2 - Interview: Yvonne Schleinhege / Prof. Dr. Eva Möhler "Einfach mal den Kindern Danke sagen, wäre so...

Wegen der Corona-Pandemie sind Schulen und Kitas zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres geschlossen. Was bedeutet die Isolation für Seele und Körper von Kindern und Jugendlichen? Darüber sprach SR-Moderatorin Yvonne Schleinhege mit der Kinderpsychologin E...

Der Komponist und Chorleiter Gotthilf Fischer ist tot (Archivfoto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:02:51 | SR 2 - Christian Susanka Sein Leben war die Musik - zum Tod von Gotthi...

Deutschlands bekanntester Chorleiter ist tot: Gotthilf Fischer starb am Freitag, 11. Dezember, im Alter von 92 Jahren in Weinstadt. Am 16. Dezember wurde er im engsten Familienkreis beigesetzt. Christian Susanka erinnert an den Mann, dessen Leben sich um ...

Foto: Epopia Weihnachtsglück für Kinder

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:04:39 | SR Fernsehen - (c) SR Im Briefkasten: Weihnachtsgeschichten für Kin...

Das elsässische Start-Up Epopia bietet Abonnements an, bei denen Kinder per Brief eine Geschichte zugeschickt bekommen, die sie selbst weiterentwickeln. So entsteht ein Briefwechsel, durch den Kinder für das Lesen und Schreiben begeistert werden. Die Gesc...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.12.2020 | Länge: 00:37:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2020)

Inzidenzwert über 200 im Regionalverband, Kommentar von Roman Bonnaire zu den Coronazahlen und Maßnahmen, Schnelltests in Frankreich, Sanierung der Musikhochschule Saar, Anpflanzung von Flatterulmen bei Niedaltdorf, Immer weniger Sterbevereine im Land, Ne...

Symbolfot: Eine Spritze

Audio | 03.12.2020 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Interview: Michael Friemel /Christian Bogdan "Es wird sich jeder entscheiden können, welch...

In Großbritannien wurde bereits ein Impfstoff zugelassen, demnächst wird es auch in anderen europäischen Ländern soweit sein. SR-Moderator Michael Friemel wollte vom Immunologen Christian Bogdan wissen, ob die ersten, die sich impfen lassen, eine Art Vers...

Selbstgenähte Behelfs- oder Alltagsmasken liegen auf einem Tisch. (Foto: Sebastian Knöbber/SR)

Audio | 30.10.2020 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Lisa Krauser Masken, die Alltagsbegleiter: Wie machen Sie´...

Anfangs war das Masken Ergattern ein bisschen mühselig. Und das Tragen komisch. Mittlerweile haben sich die meisten dran gewöhnt. SR-Reporterin Lisa Krauser hat Saarländerinnen und Saarländer befragt, wie sie so zurecht kommen, was sich mit Maske veränder...

Symbolbild: ein steinernes Grabkreuz (Foto: Pixabay)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Chris Ignatzi "Ich hoffe, dass die Altenheime die Türen off...

Der katholische Seelsorger Klaus Aurnhammer hat im SR-Interview seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass wenigstens die Altenheime während des Lockdowns "die Türen offen lassen" und kein erneutes Besuchsverbot aussprechen. Zu dieser Überzeugung sei er dur...

Robert Metzger im Lager Gurs. (Foto: Karin Mayer)

Audio | 22.10.2020 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Lisa Huth Vor 80 Jahren wurden 6.500 Juden nach Gurs de...

Deportation, das ist ein Wort, das eng mit den Konzentrationslagern Auschwitz, Treblinka, Buchenwald verbunden ist. Vor 80 Jahren, am 22. Oktober 1940, begann aber noch eine andere Deportation: die der südwestdeutschen Jüdinnen und Juden; Männer, Frauen, ...