Schlagwort: Leute

Kerzen am Tatort

Audio | 07.08.2022 | Länge: 00:23:34 | SR 3 - Patrick Wiermer "Land und Leute": Der Polizistenmord

Wie eine Streifenfahrt außer Kontrolle gerät. Ein Feature von Patrick Wiermer über den Polizistenmord von Kusel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2022 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (31.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ehrenamtliche Aufräumaktion im Saarbrücker Bürgerpark, Das Schiff „MS Wissenschaft“ legt wieder im Saarland an, Rückblick auf die Pokalsensation der SV Elversberg, Annemiek van Vleuten triumphiert bei der Tour de Franc...

Ein Mann bei der Gartenarbeit.

Audio | 31.07.2022 | Länge: 00:24:56 | SR 3 - Dagmar Scholle "Land und Leute": Aufbruchstimmung im Gemüseb...

Wie Obst- und Gartenbauvereine ihre Zukunft gestalten. Ein Feature von Dagmar Scholle.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.07.2022 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag(30.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tipps zum Energiesparen, Internationale Jugendworkcamps in Rehlingen-Siersburg, Elversberg meistert Sensations-Coup gegen Leverkusen, Van Vleuten gewinnt siebte Etappe der Tour de France Femmes.

Seniorin an einem Laptop

Audio | 22.07.2022 | Länge: 00:22:41 | SR 3 - Markus Person "Land und Leute": Spaß statt Frust - Wie Medi...

Fernsehen, Radio und die vielen Online-Angebote zu nutzen, ist eine Sache. Diese Medien kompetent und vor allem auch kritisch zu nutzen, eine ganz andere. Wie werden wir medienkompetent? Ein Feature von Markus Person.

Ex-Generalvikar Andreas Sturm

Audio | 17.07.2022 | Länge: 00:24:03 | SR 3 - Thomas Braml / Oliver Buchholz "Land und Leute": Der Aussteiger

Es war ein Paukenschlag. Andreas Sturm, bis Mitte Mai 2022 Generalvikar im Bistum Speyer, hatte im Mai sein Amt aufgegeben und der römisch-katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Unser Thema in "Land & Leute" am Sonntag.

Gedenkstein Samuel Yeboah

Audio | 06.07.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Jochen Marmit "Land und Leute": Mordfall Yeboah

Über 30 Jahre nach dem Mord an Samuel Kofi Yeboah im saarländischen Saarlouis nimmt 2022 der Generalbundesanwalt den mutmaßlichen Täter fest: Der stadtbekannte Neonazi soll am 19. September 1991 in einer Flüchtlingsunterkunft vorsätzlich den Brand gelegt ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.07.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fliesenwerk von Villeroy & Boch in Merzig schließt, Stellenweise Benzinknappheit an saarländischen Tankstellen, Türkische Community begrüßt Anwerbung junger Mitarbeiter aus der Türkei, Positive Bilanz zum „Tag der Bauw...

Schwebfliege auf einer Blüte

Audio | 03.07.2022 | Länge: 00:23:17 | SR 3 - Renate Wanninger "Land und Leute": Warum Insektenschutz im Saa...

Auch in unseren Breiten gibt es immer weniger Insekten, kommt es sogar zu Artensterben. Renate Wanninger ist in ihrem Feature der Frage nachgegangen, warum Insekten für uns so wichtig sind und was wir für ihren Schutz tun können.

Foto: Die Straße des Bergbaus

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Wirkliches Erinnern? Die Straße des Bergbaus

Wie gedenkt und erinnert man 10 Jahre nach dem Bergbauende an diese wichtige und prägende Zeit für das Saarland? Heiko Maas hatte zum Bergbauende eine Straße des Bergbaus ins Spiel gebracht. Nie gehört? Die gibt es tatsächlich, aber sie existiert nur im V...