Schlagwort: Lisdorf

Abspielen

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.11.25

U.a.mit diesen Themen: EU-Umweltminister einig über Klimaziele / Saarstahl startet Pilotprojekt mit DB / Erweiterung des Industriegebiets Lisdorfer Berg / 5 Jahre Cispa Cysec-Lab.

Straßenschild Industriegebiet

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 3 - (c) SR Max Friedrich Erweiterung des Industriegebiets Lisdorfer Be...

Das Industriegebiet Lisdorfer Berg bei Saarlouis soll erweitert werden. Vergangene Woche hat auch der Stadtrat von Saarlouis einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss gefasst. Nun wurden die Pläne für das neue Industriegebiet vorgestellt.

Die Anschlusstelle Lisdorf der A620 mit dem Lisdorfer Berg und der B269 direkt neben der Saar

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Industriegebiet Lisdorfer Berg soll um die Hä...

Das Industriegebiet Lisdorfer Berg in Saarlouis wird erweitert. Schon vor mehreren Jahren hatten sich die Saarlouiser Bürger in einer Abstimmung dafür ausgesprochen, jetzt hat auch der Stadtrat einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss gefasst.

Foto: Unfall am 28.01.2025 auf der B51 zwischen Bous und Lisdorf

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Ein Schwerverletzter bei Unfall auf der B51

Auf der B51 zwischen Bous und Lisdorf hat sich am Dienstagabend ein schwerer Unfall ereignet. Drei Fahrzeuge waren darin involviert. Mindestens eine Person wurde schwer verletzt.

Marco Lonsdorfer auf dem Trecker

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Simin Sadeghi Ein Jahr nach den Bauernprotesten - ein Fall...

Vor genau einem Jahr sind die Bauern - auch im Saarland - auf die Straßen gezogen. Denn die Ampel-Koalition wollte die finanzielle Unterstützung für den Traktordiesel streichen. Was ist davon geblieben? Zu Besuch bei einem Gemüsebauern in Lisdorf.

Harad Weiler

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Herbert Mangold (c) SR "Die Saarschiffer": Historisches Werk über di...

Fünf Jahre hat Harald Weiler für sein über 200 Seiten starkes, reich bebildertes Werk recherchiert. Nun ist „Die Saarschiffer“ erschienen und präsentiert die spannende Geschichte der Saar-Schifffahrt von der Antike bis in die Neuzeit.

Foto: Gemüsemanufaktur Denis in Lisdorf

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR Großer Bio-Betrieb muss schließen

Ein großer Bio-Betrieb im Saarland schließt nächstes Jahr. Der Bio-Landwirt Roman Denis muss seinen Betrieb in Lisdorf zu machen. Der Betrieb von Roman Denis hat mehr als 60 Prozent des regionalen Bio-Gemüses im Saarland hergestellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestagswahl: Wie das Saarland auf die vorgezogenen Wahlen reagiert, Pilotabschluss: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie, Vier Bahnstrecken im Saarland sollen reaktiviert werden,

Biolandwirt Stefan Denis aus Lisdorf steht in einem seiner Gewächshäuser

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Max Zettler Lisdorfer Bio-Betrieb Denis muss schließen

Die Bioland Gemüsemanufaktur Denis in Lisdorf stellt im kommenden Jahr den Betrieb ein. Trotz jahrelanger Suche konnte kein Nachfolger gefunden werden. Damit fällt einer der größten Lieferanten für regionales Biogemüse im Saarland weg.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.08.2024 | Länge: 00:36:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ursachenforschung nach dem Hoteleinsturz hat begonnen, Hohe Durchfallquote bei den Polizeianwärtern in Göttelborn, Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken.