Schlagwort: Literatur

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.02.2019 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.02.2019)

Ludwigspark: Stadtrat lehnt Antrag auf Sonderkredit ab, Kohleausstieg: Resolution der Bürgermeister, Startschuss: Internationale Schule kommt nach Dudweiler, Kooperation: Saarland und Rheinland-Pfalz tagen gemeinsam, Fechinger Talbrücke: Vorschläge für de...

Ariel Magnus (Foto: Imago/Frank May)

Audio | 27.01.2019 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Dirk Fuhrig "Schreiben gegen das Vergessen"

Sein jüdischer Großvater musste aus Nazi-Deutschland ins Exil flüchten. Magnus wurde 1975 in Argentinien geboren, hat einige Jahre in Berlin verbracht und veröffentlicht bis heute gelegentlich in deutschen Zeitungen. "Zwei lange Unterhosen der Marke Heri...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 18.01.2019 | Länge: 00:57:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (18.01.2019)

In dieser Woche besuchen wir ein Ehepaar, das Dioramen baut, treffen die Kochbuch-Autorin Francesca Galati, feiern 50 Jahre Goldene Europa und besuchen die Stadtbibliothek Saarbrücken.

Abspielen

Video | 18.01.2019 | Länge: 00:29:57 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: Bücher und mehr in der Saarbrücker Stad...

In unserer hoch digitalisierten Welt ist eine Bibliothek ein altmodischer, etwas verstaubter Ort – könnte man meinen. Dass genau das Gegenteil der Fall ist, hat unsere Reporterin Celina Fries festgestellt: Die Saarbrücker Stadtbibliothek ist längst kein r...

Buchcover Leїla Slimani & Laetitia Coryn: „Hand aufs Herz“ (Foto: Avant-Verlag)

Audio | 13.01.2019 | Länge: 00:05:48 | SR 2 - Thibaud Schremser Buchtipp: "Hand aufs Herz"

Spätestens seit ihrem Prix Goncourt-gekrönten Roman "Nun schlaf auch Du“ ist Leïla Slimani eine der gefeierten Stars im französischen Literaturzirkus. Im Buch erzählt sie, wie ein Kindermädchen zur Kindermörderin wird. Slimani schreibt aber nicht nur fikt...

Foto: Wolfgang Brenners Roman

Video | 09.01.2019 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: Die ersten hundert Tage der Bundesrepub...

Warum wurden im Frankfurter Zoo die Tiere vergiftet? Warum begannen Operettensängerinnen auf offener Bühne zu catchen? Ein Buch über die Gründungszeit der Bundesrepublik gibt Antworten. Es war eine chaotische Zeit. Die Bundesrepublik wurde gegründet und B...

SR-Literaturchefin Tilla Fuchs (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 09.01.2019 | Länge: 00:05:55 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Tilla Fuchs "Ein Roman, der unsere Zeit erschreckend gena...

Fast hätte es bei Michael Houllebecqs neuem Roman "Serotonin" zum literarischen Geniestreich gereicht, meint SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs: Dazu hätte der französische Star- und Skandalautor aber die ersten 154 von insgesamt 336 Seiten weglassen müs...

Der Schriftsteller Michel Houellebecq (Foto: dpa / EFE / EPA FILES / Andreu Dalmau)

Audio | 07.01.2019 | Länge: 00:02:43 | SR 2 - Barbara Kostolnik Reaktionen auf Houellebecqs "Serotonin"

Während Frankreichs mikrofonscheuer Star-Autor Michel Houellebecq sich weigert, öffentlich auch nur ein Wort über seinen neuen Roman "Serotonin" zu sagen, haben die Urteile von Kritikern und Fans nicht lange auf sich warten lassen. Paris-Korrespondentin B...

Buchcover (Dumont Verlag)

Audio | 07.01.2019 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Barbara Kostolnik "Serotonin" - der neue Houellebecq ist da!

Michel Houllebecq, Goncourt-Preisträger und seit Jahren einer der ganz großen europäischen Skandal-Autoren, hat seinen neuen Roman vorgelegt: "Serotonin". Erwartungsgemäß schlug das Buch in Frankreich schon hohe Wellen. Am 7. Januar, dem vierten Jahrestag...

Jürgen Albers (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 04.01.2019 | Länge: 00:05:41 | SR 2 - Steffen Kolodziej "Eine Art Megastar" - Jürgen Albers über 50 J...

Unsere Sachbuchsendung "Fragen an den Autor" wird 50! Aus diesem Anlass blickt der langjährige Moderator Jürgen Albers zurück auf die Anfänge ("Es war erst eine Schulfunksendung") und wie sich die Sendung im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem erzählt ...