Schlagwort: Lothringen

Logo: Kurz und gut

Video | 22.05.2023 | Länge: 00:02:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (22.05.23)

Tipps und Trends aus der GroĂźregion.

Foto: Verena Sirra im Studio

Video | 22.05.2023 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (22.05.2022)

Wir fahren mit dem „Mobylette“ durch elsässische Weinberge, besuchen eine Tuchmanufaktur sowie den Familienbetrieb der ersten Müllerin Frankreichs, schauen uns an wie Weinfässer hergestellt werden und gehen im Geburtsort von Jeanne d’Arc auf Spurensuche.

Foto: Lothringen, Sonnenblumenfeld

Video | 18.05.2023 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Käse, Wurst und TrĂĽffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (08.05.2023)

Wir schauen uns an, wie einer der besten Weinberge der Welt im Elsass bewirtschaftet wird. AuĂźerdem werfen wir einen Blick auf die Arbeit eines Influencers und Video-KĂĽnstlers aus Nancy und besuchen das lothringische Eisenbahnermuseum.

Foto: Im lothringischen Eisenbahnmuseum

Video | 08.05.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das lothringische Eisenbahner...

Eisenbahnen, Bahnhöfe und Schienennetze erzählen häufig viel über die Vergangenheit einer Region. So auch in Lothringen. Im Musée lorrain des cheminots, im Dorf Rettel, wird die regionale Eisenbahnhistorie seit 25 Jahren von einem Verein dokumentiert.

Foto: Jeanne Heitz mit ihrem Motorrrad

Video | 24.04.2023 | Länge: 00:03:42 | SR Fernsehen - (c) SR Motocross-Comeback: 14-jährige Lothringerin g...

Jeanne Heitz aus Rozérieulles hatte mit 12 Jahren beim Motocross-Fahren einen schweren Unfall. Sie lag drei Wochen im Koma, ihre Reha ging über viele Monate. Zwei Jahre später sitzt sie wieder auf dem Motorrad und will Rennen fahren.

TheaterstĂĽck

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Roswitha Böhm Premiere "Wie später ihre Kinder" in der Alte...

„Wie später ihre Kinder“ ist der Titel eines Romans des französischen Autors Nicolas Mathieu. Die Handlung spielt dabei nicht weit von hier - in Lothringen. In der Alten Feuerwache wurde der Stoff am Samstagabend zum ersten Mal auf die Bühne gebracht.

Sabine Rouas mit ihrem Ochsen Aston

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:04:45 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Ochse aus Lothringen kann Springreiten

Aston hat hellbraunes Fell, Hörner und sieht aus wie ein normaler Ochse – aber er kann Springreiten und Pirouetten drehen. Abgeschaut hat er sich das von einem Pferd, mit dem er aufgewachsen ist.

Foto: Marcel LĂĽtz-Binder im Studio

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (20.03.2023)

Wir zeigen einen Ochsen aus Lothringen, der sich wie ein Pferd benimmt, Vintage-Mode vom Luxemburger Daniel Masion und besuchen einen 81-Jährigen, der noch Arzt im Gefängnis ist. Außerdem ein Rezeptbuch aus Schirrhein und der Vogesenhof „Chez Steph“.

Schild am Protesttag gegen die Rentenreform in Frankreich

Audio | 17.03.2023 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) Marc-AndrĂ© Kruppa Proteste in Frankreich gehen weiter

Die Menschen in Frankreich laufen Sturm gegen die umstrittene Rentenreform, die das Rentenalter von 62 auf 64 erhöht. Auch in Creutzwald hat man Verständnis für die Proteste, wie SR Reporter Marc-André Kruppe berichtet.