Schlagwort: MA

Foto: Marcel Schultz

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:35 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer baut Dampfmaschinen und Lokomotiven

Marcel Schultz aus dem Elsass ist leidenschaftlicher Tüftler und Fan von Dampfmaschinen. Der heute pensionierte Schlosser hat in 40 Jahren über 20 Dampfwagen und Lokomotiven gebaut, die alle funktionstüchtig sind. Er nimmt uns mit in sein Atelier.

Foto: Maria Gabriella Moya

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltige Mode aus Luxemburg mit Wurzeln in...

Maria Gabriella Moya ist Ecuadorianerin und lebt für ihre Kultur – und die damit verbundene Mode. Die Trachten der Quechua-Volksgruppe ihrer Heimat inspirierten sie dazu, in ihrer Wahlheimat Luxemburg das nachhaltige Modelabel AWKA zu gründen.

Foto: Ein brennnendes Stahlherz vor einem Plakat

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Saarstahl-Mitarbeiter halten Mahnwache für In...

In Völklingen hat am Sonntagabend eine Protestaktion von Saarstahl-Beschäftigten und der Gewerkschaft IG Metall begonnen. Sie fordern erneut, in Deutschland vorübergehend einen subventionierten Industriestrompreis einzuführen.

Stahlarbeiter halten zum Protest eine Mahnwache ab

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Jimmy Both "Stahl ist Zukunft" - Mahnwache für Industrie...

Der Betriebsrat von Saarstahl hat zur Aktionswoche aufgerufen. Bis Donnerstag wollen die Beschäftigten ihre Forderung nach einem subventionierten Industriestrompreis bekräftigten. Auch wenn die Bundesregierung noch keine Entscheidung gefällt hat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:14:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (23.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Bündnis fordert mehr finanzielle Förderung für Bildung, Tag der offenen Landesregierung lockt viele Besucherinnen und Besucher an, 1. FCS trotzt Waldhof Mannheim ein Remis ab.

Foto: Michael Friemel mit Gästin im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:29:04 | SR Fernsehen - (c) SR Flohmarkt (23.09.2023)

Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rescue Days: Retter trainieren am Bostalsee, Wird im Saarland bald Cannabis legal verkauft?, Neues Förderprogramm für E-Autos mit grünem Strom, Diskussion um Altersgrenzen für Bürgermeister.

Foto: Ehemalige Austauschschülern schauen sich Bilder an

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR 50 Jahre Schulfreundschaft über Grenzen hinwe...

Anfang der 70er gab es den ersten Schüleraustausch zwischen dem Saarland und den USA. Eine Klasse des Ludwigsgymnasiums flog nach Topsfield, Massachusetts. 50 Jahre später sind die Schülerinnen und Schüler immer noch in Kontakt.

Audio Symbolbild

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:02:11 | SR 1 - (c) SR 1 Gewinnerin Marion darf sich auf Babylon-Berli...

SR 1 Hörerin Marion aus Losheim ist die glückliche Gewinnerin, die nach Berlin reisen darf. Dort hat sie die Möglichkeit, tiefer die in Welt von „Babylon Berlin“ eintauchen zu dürfen und persönliche Erinnerungen zu schaffen.

Pierre Laurent Aimard

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:05:54 | SR kultur - Gabi Szarvas Im Porträt: Der französische Pianist Pierre-L...

Der Franzose Pierre Laurent Aimard gehört seit Jahrzehnten zur Weltspitze der Pianisten und wird gefeiert als brillanter Musiker, exzellenter Techniker und außergewöhnlicher Visionär. Aber vor allem gilt er als Schlüsselfigur der zeitgenössischen Musik.