Schlagwort: MOP

Eine junge Frau zeigt auf ihrem Smartphone den Schriftzug #metoo (Foto: picture alliance/dpa | Frank May)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Barbara Grech Über Alison Kuhn und ihre Doku "The case you"

Die #metoo-Debatte hat es ans Licht gebracht: Viele Schauspielerinnen sind vor sexuellen und gewaltsamen Übergriffen betroffen. Auch die junge saarländische Regisseurin Alison Kuhn hat so etwas als Schauspielerin selbst erlebt und daraus einen Dokumentarf...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2021)

Oberverwaltungsgericht hebt Kontaktbeschränkung auf, Corona-Maßnahmen im Saarland, Umfrage zu den neuen Corona-Maßnahmen, Die Zukunft der Schulen, Psychologin Prof. Dr. Tanja Michael über die psychischen Belastungen für Kinder, Wirtschaftsministerium lä...

Devid Striesow und Jonas Holdenrieder in

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Barbara Grech Im Ophüls-Wettbewerb: "Trübe Wolken"

Der Psychothriller "Trübe Wolken", das Langfilm-Debut des Regisseurs Christian Schäfer, hat bei SR-Reporterin Barbara Grech gemischte Gefühle hinterlassen: "Dieser Film will zuviel Genremix und vernachlässigt dabei eine flüssige Erzählstruktur", so ihr Ur...

Max Ophüls Preis Online Edition von zuhause aus (Bild: SR/Pixabay/Frankundfrei)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:02:25 | SR 1 - Chris Ignatzi, Simin Sadeghi Max-Ophüls-Preis 2021: Making of Festival-Fun...

Der Max-Ophüls-Preis findet aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr online statt. Auch der Festival-Funk, also die Gespräche des SR-Moderatorenteams mit den Filmschaffenden, wird online übertragen. SR 1-Reporter Chris Ignatzi hat sich von unserer Kollegi...

Das KuBa am Eurobahnhof Saarbrücken (Archivfoto: Wolfgang Korb)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Chris Ignatzi Ophüls-Festivalfunk: Der SR live aus dem KuBa

Im "Festivalfunk" des Saarländischen Rundfunks gibt es täglich Gespräche zu einem anderen Schwerpunkt des Filmfestivals Max Ophüls Preis - live aus dem Kulturbahnhof. SR-Reporter Chris Ignatzi hat der Studio-Festung einen Besuch abgestattet.

Foto: Sonja Böttger verleiht den Max Ophüls Ehrenpreis an Wim Wenders

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:05:16 | SR.de - (c) SR SR Talk: Ehrenpreisverleihung in Berlin

Wegen der Corona-Pandemie konnte die Ehrenpreisverleihung nicht wie üblich während des Festivals in Saarbrücken stattfinden. Diese fand im Dezember in Berlin statt. Simin Sadeghi begleitete die Festivalleitung zur Preisübergabe. Ein Gespräch über die Bege...

Foto: Sonja Marx im digitalen Talk mit den Machern von Echo

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:11:30 | SR.de - (c) SR SR Talk: Echo (Yanki)

Eine Journalistin, die wegen eines Buches im Gefängnis saß, kommt wieder frei und versucht, ihr altes Leben wieder aufzunehmen. Doch der urbane Istanbuler Alltag vermischt sich mit den Traumata der vergangenen, dunklen Tage. Sonja Marx im Gespräch mit dem...

Foto: Carl Rolshoven im digitalen Talk mit den Machern von The Case You

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:19:42 | SR.de - (c) SR SR Talk: The Case You

Fünf Schauspielerinnen verbringen einige Tage in einem Theatersaal. Sie alle haben vor über vier Jahren an einem Casting teilgenommen, bei dem es zu sexuellen und gewaltsamen Übergriffen kam. Auch die Regisseurin war damals eine der Bewerberinnen. Carl Ro...

Foto: Simin Sadeghi im digitalen Talk mit den Machern von Zahm (Mansa)

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:10:43 | SR.de - (c) SR SR Talk: Zahm (Mansa)

Portugal im Jahr 2000. Die elfjährige Maria João lebt in einem konservativen Vorort und sieht sich starken Einwirkungen durch ihre Erziehung ausgesetzt. An der Schwelle zur Pubertät bemerkt das Mädchen, wie sich ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit und das V...

Foto: Carl Rolshoven im digitalen Talk mit den Machern von Auto

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:08:49 | SR.de - (c) SR SR Talk: Auto

Ein Paar ist mit dem Auto auf dem Weg durch die Nacht. Mitten im Wald kommt es erst zum Streit, dann zu einem Knall. Carl Rolshoven im Gespräch mit dem Regisseur und Drehbuchautor Jakob Grunert von AUTO aus dem Wettbewerb Kurzfilm.