Schlagwort: Maskenpflicht

Symbolbild: ein junger Mann mit Mund-Nasen-Bedeckung in Saarbrücken (Archivfoto: Felix Schneider)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Katrin Aue / Janek Böffel Ein Jahr Corona im Saarland - ein Rückblick

Für Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion haben die ersten 365 Tage der Corona-Krise im Saarland gezeigt, dass die Lebenswirklichkeit der Menschen sich zwar verändert habe - der Landtag aber sei wieder "ein Ort der Debatte" geworden und "die Gewa...

Studierende der Wirtschafts-Wissenschaften sitzen unter Wahrung der Abstandsregel in einem Hörsaal und warten auf den Beginn ihrer Klausur (Foto: picture alliance/dpa | Uwe Zucchi)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Kai Schmieding / Louise Schlenker BWL-Studentin fordert Klausuren via Home-Offi...

Das Semester an den Universitäten und Hochschulen ist vorbei. Grade finden Klausuren statt - trotz Corona gilt dafür Anwesenheitspflicht an der Uni. Die Saarbrücker BWL-Studentin Louise Schlenker beklagt, dass die Studierenden sich nun zwischen etwaigen G...

Symbolbild: Präsenzunterricht mit Maskenpfllicht (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 12.02.2021 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Holger Büchner / Janek Böffel Erste Schulöffnungen im Saarland für 22. Febr...

Im Saarland soll ab dem 22. Februar wieder ein Präsenzunterricht im Wechselmodell für Grundschulen und die Primarstufen der Förderschulen erlaubt sein - allerdings nur mit einem wöchentlichen oder täglichen Wechselmodell. SR-Landespolitikredakteur Janek B...

Das Logo von AstraZeneca. (Foto: dpa/Lafargue Raphael/ABACA)

Audio | 30.01.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dr. Jürgen Rissland "Es ist keine Zeit, über Lockerungen nachzude...

Die Corona-Mutationen, sagt Rissland, seien eine Mahnung an alle, konsequent weiter an der Eindämmung der Pandemie weiterzuarbeiten: Kontakte so weit wie möglich reduzieren, die AHA- plus L-Regeln einhalten und zügig weiter impfen. Deswegen sei jetztauch ...

Symbolbild: eine FFP2-Maske (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Kai Nagel Physiker Prof. Kai Nagel über Lockerungen und...

Der Berliner Physiker Prof. Dr. Kai Nagel hat im Gespräch mit SR-Moderaor Jochen Erdmenger Empfehlungen für eine Eindämmung der Corona-Ansteckungsgefahr gegeben. Demnach hänge es von der Entwicklung der Zahlen ab, ob man Lockerungen oder Ausgangssperren i...

Eine FFP2-Maske (Foto: pixabay)

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - Julia Lehmann Neue Maskenpflicht: Was zu beachten ist

Die verschärfte Maskenpflicht ist in Kraft getreten. In Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln müssen medizinische Masken getragen werden. SR 1-Reporterin Julia Lehmann mit den ichtigsten Informationen.

Foto: FFP2-Maske

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR FFP2-Maskenpflicht im Saarland vorrätig

Eine mögliche FFP2-Maskenpflicht soll bei den Bund-Länder-Beratungen am Dienstag Thema sein. FFP2-Masken sind in Bayern bereits im Einzelhandel und im Nahverkehr Pflicht. Wären auch die Händler und die Apotheken im Saarland auf eine Pflicht vorbereitet? D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2021)

FFP2-Masken im Saarland vorrätig, Saar-Forscher suchen nach Corona-Mutationen, Saarländischen Landtagsfraktionen gegen Privilegien für Geimpfte, Mediziner und Ethiker über Vorteile für Geimpfte, Filmfestival Max Ophüls Preis erster Tag mit Kapitalismuskri...

Foto: FFP2-Masken (Foto: picture alliance/dpa/Ole Spata)

Audio | 16.12.2020 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Renate Wanninger Probleme bei Verteilung der FFP2-Masken

Seit gestern können Menschen ab 60 Jahren und andere, die zur Risikogruppegruppe gehören, drei kostenlose FFP2-Masken bekommen. Obwohl diese Masken schon für 3-4 Euro zu klaufen sind, gab es gleich am ersten Tag einen Ansturm auf die Apotheken - auch im S...

Jürgen Rissland ist für den harten Lockdown. (Foto: pixabay/ BenediktGeyer)

Audio | 12.12.2020 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dr. Jürgen Rissland "Ein harter Lockdown ist kein Allheilmittel"

Der leitende Virologer am Homburger Uni-Klinikum zeigt sich davon überzeugt, dass ein harter Lockdown bis zum 10. Januar könne dafür sorgen, dass die Infektionszahlen wieder auf die kritische Marke von 50 absinken. Damit ist die Zahl der Infizierten im Wo...