Schlagwort: Max-Ophüls

Plakat Jüdische Filmtage

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:42 | SR kultur - (c) Jana Bohlmann Jüdische Filmtage im Kino 8 ½

Es geht Schlag auf Schlag mit Kino-Highlights hier im Saarland: Zuerst wurde der Günther-Rohrbach-Filmpreis in Neunkirchen verliehen, jetzt startet bald das Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Zur Überbrückung gibt es die Filmreihe: Die Jüdischen Filmtage.

Foto: Herzluftballons mit der Aufschrift

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Ticketverkauf für Saarbrücker Max-Ophüls Film...

Für die diesjährige Max-Ophüls Festivalausgabe können erstmalig bereits im Dezember Tickets erworben werden. Die Tickets sind ab dem 20. Dezember sowohl online als auch vor Ort an einem Infostand in der Saarbrücker Europagalerie erhältlich.

Foto: Lauro Cress, Regisseur des Films

Video | 25.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Max Ophüls Preis: "Ungeduld des Herzens" ist ...

Bei der Preisverleihung des Max-Ophüls-Filmfestivals hat besonders der Film „Ungeduld des Herzens“ von Lauro Cress abgeräumt. Neben dem Preis des besten Films erhielten die Hauptdarsteller des Films beide Preise für den besten Schauspielnachwuchs.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2025)

Die 3 Top-Themen: Saar-Fraktionen sehen noch Handlungsbedarf bei Frankreichstrategie, Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf erinnert sich an Elysée-Vertrag, Ophüls: Schwerpunktthema Auseinandersetzung mit der Identität

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

Foto: Isa Schieche

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Regie und Hauptrolle in Personalunion

Im Kurzfilmwettbewerb beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2024 haben Isa Schieche und Linus von Stumberg den Jurypreis und den Publikumspreis gewonnen. Beide haben eine Gemeinsamkeit: Sie spielen die Hauptrolle in ihren Filmen selbst.

Lolas Bistro, die Festival-Lounge des Max-Ophüls-Preis

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Barbara Grech Lolas Bistro - der Festivalclub im Saarlandmu...

Seit Montagabend ist in den Hallen der modernen Galerie des Saarlandmuseums so richtig was los. Denn: Lolas Bistro, der Festival-Club des Filmfestivals Max Ophüls Preis, hat dort seine Zelte aufgeschlagen. SR3-Reporterin Barbara Grech hat ihn besucht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Erfolgsproduzent Frank Farian ist tot, Sparkasse Saarbrücken und Bank1Saar arbeiten zusammen, Tipps wie man guten Vorsätzen weiterhin festhalten kann.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: 45. Max-Ophüls-Festival gestartet, Saarländische Wirtschaftsverbände zeigen klare Kante gegen rechts, Gemeinschaftsschule in Ludweiler bildet Friedensboten aus.