Schlagwort: Mensa

Mensa der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Entscheidung über Saarbrücker Uni-Mensa verzö...

Die Entscheidung, wie es mit der Mensa der Saar-Uni weitergehen soll, verzögert sich. Das wurde im Wissenschaftsausschuss des Landtags bekannt. Frühestens in einem Jahr wird entschieden, ob der denkmalgeschützte Bau saniert oder sogar abgerissen wird.

Mensa der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR Entscheidung über Saarbrücker Uni-Mensa verzö...

Die Entscheidung, wie es mit der Mensa der Saar-Uni weitergehen soll, verzögert sich. Das wurde im Wissenschaftsausschuss des Landtags bekannt. Frühestens in einem Jahr wird entschieden, ob der denkmalgeschützte Bau saniert oder sogar abgerissen wird.

Das Innere der Mensa der Saar-Uni.

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:06:19 | SR kultur - (c) SR Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Um...

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in ihrem ersten Schwarzbuch auch vor dem Verlust von Architekturgeschichte im Saarland gewarnt. Das Buch enthält drei Saar-Denkmäler.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (26.06.2025)

Ein Pilz bedroht das Überleben von Amphibien. Winzer dürfen zukünftig kein Backpulver mehr gegen Mehltau verwenden. Die Uni-Mensa müsste dringen saniert werden. Was passiert mit dem Beethovenplatz in Saarbrücken? Und: die Geschichte des Angelo Diliberto.

Foto: Zwei Männer stehen in der Uni-Mensa

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Uni Mensa Saarbrücken – Sanierung oder Abriss...

Die Mensa der Universität des Saarlandes ist ein europaweit bekanntes Gebäude, zumindest in Architektenkreisen. Allerdings ist das Bauwerk im Stil des Brutalismus in die Jahre gekommen und muss dringend saniert – oder sogar abgerissen werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Website des Wolfspeed-Konzerns

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jürgen Barke Barke setzt weiter auf den Standort Ensdorf –...

Hat Trumps America-first-Politik möglicherweise auch Folgen für Unternehmens-Ansiedlungen im Saarland - wie die von Chiphersteller Wolfspeed? Wirtschaftsminister Barke rechnet nicht mit einem Baubeginn 2026, sieht das Saarland aber gut aufgestellt.

Hinweisschild auf den Fernwärme-Schieber.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Felix Alsfasser Fernwärme wird in Saarbrücken deutlich teurer

Kunden bei Energie SaarLorLux in Saarbrücken erwartet ab Oktober eine Preiserhöhung bei der Fernwärme. Der Grund: gestiegene Kosten bei der Erzeugung und Beschaffung. Die alten Verträge werden Ende September gekündigt.

Mit einer Kelle wird das Essen auf Teller verteilt.

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Kostenloses Mensa-Essen für bedürftige Studie...

18 Studierende der Universität des Saarlandes nutzen derzeit kostenloses Mensa-Essen für Bedürftige. Das teilte der AStA mit. Hierfür müssen sie einen Berechtigungsschein beantragen und ihre finanziellen Mittel offenlegen.

Abspielen

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Studierende spüren steigende Kosten für Essen...

Studierende im Saarland müssen sich dieses Jahr auf steigende Preise für das Essen in der Mensa und auf höhere Wohnheimmieten einstellen. Das teilte das Studierendenwerk dem SR mit. Es sei .angesichts gestiegener Kosten gezwungen, die Preise zu erhöhen