Schlagwort: Merkel

Archivbild: Als Thomas de Maizière noch Bundesinnenminister war (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 16.02.2019 | Länge: 00:15:03 | SR 2 - Andrea Müller Thomas de Maizière: "Eine Stimmungsdemokratie...

Ex-Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) erzählt im Interview der Woche, wie er nach seinem unfreiwilligen Abgang nach der Bundestagswahl 2017 die "Wiederherstellung" seiner "Alltagstauglichkeit" organisierte und wie er heute zu seinen Entscheidungen auf...

Emmanuel Macron (Foto: picture alliance/Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk)

Audio | 15.02.2019 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Holger Romann "Wermutstropfen, dass Emmanuel Macron nicht a...

Am 15. Februar beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz. Dort treffen sich Politiker, Militärs und Rüstungshersteller. Dieses Jahr sind allein etwa 30 Staats- und Regierungschefs dabei! Es sind allerdings einige wichtige Regierungshäputer nicht dabei - z...

Bundeskanzlerin Merkel in Japan (Foto: dpa)

Audio | 04.02.2019 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - Jochen Erdmenger Merkel in Japan: "Ein wichtiger Schritt zu me...

Bundeskanzlerin Merkel ist zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation seit Sonntag nach Japan gereist. Auf ihrem Programm stehen Treffen mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe und Kaiser Akihito. Im Zentrum der Gespräche sollen vor allem die bi...

Foto: Anke Rehlinger

Audio | 17.01.2019 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger: Brief zum Kohleausstieg

Das Saarland könnte beim geplanten Ausstieg aus der Kohleverstromung finanziell leer ausgehen. Um das noch zu verhindern, erhöht Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) den Druck auf die Bundesregierung.

Danke vom Anhang: Angela Merkel auf dem CDU-Bundesparteitag in Hamburg (Foto: dpa / Christian Charisius)

Audio | 07.12.2018 | Länge: 00:06:33 | SR 2 - Karin Mayer "Es gibt keinen klaren Sieger im Auftreten"

Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz oder Jens Spahn - wer wird bis zum Abend des 7. Dezember das Rennen um den CDU-Parteivorsitz gemacht haben? Parteienforscher Elmar Wiesendahl sieht den Ausgang der Delegiertenwahl am Mittag noch völlig offen - ge...

Foto: Norbert Klein im Studio

Video | 06.12.2018 | Länge: 00:37:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2018)

Vorabend des CDU-Parteitags, Wie geht es weiter mit dem Ölpreis, Interview mit Hans-Jürgen Funke, Verband Energiehandel, Klimabilanz des Online-Handels, Nachhaltigkeit an Weihnachten, Interview mit Ministerpräsident Tobias Hans, Arztpraxis für Wohnungslos...

Die 3 kleinen Strolche (Bild: SR 1 / Esther Wagner)

Audio | 03.12.2018 | Länge: 00:01:27 | SR 1 - BmE Die 3 kleinen Strolche: G20 ohne Merkel

Erdo, Wladi und Kim sind drei ganz normale Despoten von nebenan in einer gemeinsamen Männer-WG mit allen Rechten und Pflichten. Da wird zusammen gefrühstückt, gespült und unterdrückt, alles unter dem Motto: Die Faxen des Bösen...

Sascha Werthes (Pressefoto: Karin Hiller, Universität Trier)

Audio | 30.11.2018 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Katrin Aue "Diplomatie wird ihren Stellenwert in der Wel...

G20-Gipfel in Buenos Aires: Vertreter der 20 wichtigsten Industriestaaten treffen sich, um wieder einmal über die Zukunft von Wirtschaft, Finanzen, Arbeit, Umwelt und Ernährung zu sprechen. Doch kaum eins der Themen kommt wohl um die Kernfrage herum: Wie ...

Foto: Dr. Adolf Kimmel, Kira Braun, Roland Theis, Norbert Klein und Peter Stefan Herbst (v.l.n.r.)

Video | 29.11.2018 | Länge: 00:43:56 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK (29.11.2018)

Die Volksparteien CDU und SPD befinden sich im Umbruch. Die CDU sucht nach dem Rücktritt von Angela Merkel nach einer Personalie für den Parteivorsitz, die SPD versucht mit neuen Ideen ihren Sinkflug in den Umfragewerten zu stoppen. Was bedeutet das für d...

Bernhard Bernarding zu Gast im SR-Studio (Foto: R. Reitler)

Audio | 24.11.2018 | Länge: 00:15:02 | SR 2 - Michael Thieser "Ich glaube, dass Annegret Kramp-Karrenbauer ...

Der saarländische Landespolitik-Experte und ehemalige Zeitungsredakteur Bernhard Bernarding sieht Annegret Kramp-Karrenbauer als Favoritin für den CDU-Parteivorsitz - und damit wohl auch als nächste Bundeskanzlerin, sofern ihre "Tagesform" beim Hamburger ...