Schlagwort: Merzig

Der saarländische Bildhauer Paul Schneider (1927 - 2021), Archivfoto: SR Fernsehen

Audio | 20.04.2021 | Länge: 00:03:51 | SR 2 - Anke Schaefer "Kunst ist eine geheimnisvolle Sprache": Zum ...

Wenige Tage vor seinem 94. Geburtstag ist der saarländische Bildhauer Paul Schneider (1927 - 2021) gestorben. Der gebürtige Saarbrücker lebte in Merzig-Bietzen. Als Kunst-Autodidakt hatte er zwischen Merzig und Launstroff das Symposium "Steine an der Gren...

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Kreuzbergschule Merzig (Foto: Jana Knoblich)

Audio | 18.04.2021 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Wie läuft das mit dem...

Ab 19. April gilt die Corona-Test-Pflicht auch an den weiterführenden Schulen im Saarland. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sollen sich dann selbst testen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Kreuzbergschule Merzig gefragt: Wie läuft ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.04.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.04.2021)

Umfrage zur aktuellen Corona-Situation, Christoph Grabenheinrich zur vorläufigen „Ampel-Entscheidung“, Stimmung zur umstrittenen Ausgangssperre, Monika Grethel für Transparenzgesetz, Globaler Markt sorgt für Baustoffmangel, Bauprojekt „Neue Mitte Merzig“,...

Joachim Selzer, Leiter des SOS Kinderdorfs Saar

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:06:18 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Joachim Selzer "Nachwuchssorgen" beim SOS-Kinderdorf Saar

Geld ist beim SOS-Kinderdorf Saar in Merzig-Hilbringen derzeit nicht das ganz große Problem. Was dem Leiter Joachim Selzer mehr Sorgen bereitet, ist der Mangel an Menschen, die bereit sind, in der Kinderschutz-Einrichtung zu arbeiten. Ein Interview zum 70...

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Kreuzbergschule Merzig (Foto: Jana Knoblich)

Audio | 09.04.2021 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Was würdet Ihr Euch w...

Corona schränkt unser Leben zurzeit stark ein. Viele können sich zum Beispiel nicht im gewohnten Umfang mit Freunden und der Familie treffen oder Sport treiben. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Kreuzbergschule Merzig gefragt: Was würde...

Zum Festivalauftakt tritt das A-cappella-Ensemble V O C E S 8 in der Alten Abtei Tholey auf (Foto: Voces 8)

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Barbara Grech Musikfestspiele Saar 2021: Ursprünge

Am 1. Mai 2021 wollen die Internationalen Musikfestspiele Saar mit dem ersten Teil ihrer zweiteiligen Konzertreihe beginnen. Unter dem Motto "Ursprünge" geht es diesmal thematisch darum, die Industriekultur an der Saar mit den Herausforderungen unserer Ze...

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c Kreuzbergschule Merzig (Foto: Jana Knoblich)

Audio | 04.04.2021 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Wie verbringt ihr Ost...

Geschenke suchen, gemütlich was zusammen essen und in die Kirche gehen - das haben viele Familien an Ostern geplant. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Kreuzbergschule Merzig gefragt: Wie verbringt ihr Ostern?

Ein Mädchen schaut in ihrem Bett auf eine Uhr. (Foto: dpa)

Audio | 28.03.2021 | Länge: 00:01:29 | SR 1 - Jana Knoblich DOMINO Frage der Woche: Wie lange dürft ihr d...

Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden von zwei auf drei Uhr um eine Stunde vorgestellt. Abends ist es dann länger hell und viele dürfen länger unterwegs sein. Wir haben Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Kreuzbergschule Merzig g...

Andreas Feld (Foto: SR/Archiv)

Audio | 23.03.2021 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Interview: Janek Böffel Bürgermeister Eppelborn: "Den Gesundheitsschu...

Die Bürgermeister von Illingen, Merzig und Eppelborn fordern ein Umdenken in der Corona-Politik. Sie bieten nun an, in ihren Gemeinden ein Corona-Modellprojekt durchzuführen. Inmitten der Einschränkungen Lockerungen zuzulassen und zugleich umfangreich zu ...

Archivbild: der Zeltpalast in Merzig

Audio | 22.03.2021 | Länge: 00:02:48 | SR 2 - Holger Büchner Joachim Arnold für "sehr striktes Testregime"...

Am 1. Mai soll es im Zeltpalast Merzig mit dem Spielbetrieb wieder losgehen, falls die Politik grünes Licht für das Konzept von Joachim Arnold geben sollte. Der Kulturmanager will dafür ein "sehr striktes Testregime" organisieren.