Schlagwort: Mindestlohn

Abspielen

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:30:06 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 27.06.2025

U.a. mit folgenden Themen; SPD-Parteitag / Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro / GMH klagt gegen Fördergelder für Stahl-Holding Saar / Großdemo in Luxemburg geplant

Eine Bedienung wischt einen Tisch im Restaurant sauber

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Mindestlohnerhöhung ruft geteilte Reaktionen ...

Nun steht fest, wie sich der Mindestlohn in Deutschland in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Entscheidung der Mindestlohnkommission wurde unterschiedlich aufgenommen -auch im Saarland. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestlohn uneinig, Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsfähig halten, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Ansiedlung von Wolfspeed in Ensdorf scheint wegen drohender Insolvenz zu kippen, Israel weitet Angriffe auf den Iran aus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (23.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Saarländischer Wirtschaftsminister Barke fordert Stahlgipfel für Umstellung auf grünen Stahl.

Foto: Mann schiebt Kisten bei der Arbeit

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestl...

Im Ringen um die künftige Höhe des Mindestlohns in Deutschland wächst der Druck auf die Mindestlohnkommission - und auch politisch wächst der Druck. Während die SPD 15 Euro fordert, will die CDU das Ergebnis der Kommission abwarten.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (23.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Saarländischer Wirtschaftsminister Barke fordert Stahlgipfel für Umstellung auf grünen Stahl.

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Foto: Beschäftigte in einer Werkstatt

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR Mindestlohn für Beschäftigte in Behindertenwe...

Wer in Deutschland in einer Behindertenwerkstatt arbeitet, verdient durchschnittlich 220 Euro im Monat. Viel zu wenig und ungerecht sagen Betroffene. Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern auch um Wertschätzung für die Arbeit der Menschen.

Ein 10- und ein 5-€-Schein

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Saar-Unternehmer kritisieren Heils Mindestloh...

Der Mindestlohn in Deutschland soll nach Vorstellungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ab 2026 auf über 15 Euro steigen. Scharfe Kritik kommt von der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände. Der DGB Saar begrüßt Heils Forderung.