Schlagwort: Missbrauch

Junge Musizierende bei einem Orchesterprojekt

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:03:05 | SR kultur - (c) SR Musikhochschulen positionieren sich gegen Mac...

Nachdem eine Studierendeninitiative auf Machtmissbrauch und psychische Gewalt an Musikhochschulen aufmerksam gemacht hatte, hat die Rektorenkonferenz ein Positionspapier mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht.

Foto: Bilanz nach einem Jahr Aufarbeitungskommission im Fall Edmund Dillinger

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Priester hat jahrelang Kinder sexuell missbra...

Ein katholischer Priester aus dem Bistum Trier hat mehr als 50 Jahre lang Kinder sexuell missbraucht. Sein Name ist Edmund Dillinger. Edmund Dillinger stammte aus dem Saarland. Im November 2022 ist er gestorben.

Edmund Dillinger

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der vorläufige Abschlussbericht im Fall Dilli...

In Trier wurde am 7. Mai der vorläufige Abschlussbericht der Aufarbeitungskommission im Fall des verstorbenen saarländischen Priesters Dillinger vorgelegt. Im Studiogespräch berichtet SR-Reporter Patrick Wiermer über die Ergebnisse.

HfM Saar

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:06:38 | SR kultur - Alice Kremer Initiative gegen Machtmissbrauch an Musikhoch...

Beschimpfungen, respektloser Umgang, teilweise rassistische und sexistische Äußerungen. Erschreckend sind die Ergebnisse einer Umfrage zu Erfahrungen von Studierenden an Musikhochschulen.

HfM Saar

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - Alice Kremer Studierende der HfM Saar fordern mehr Maßnahm...

Verbale Ausfälle, destruktive Kritik und ein respektloser Umgang – so missbrauchen Lehrkräfte an Hochschulen aus studentischer Sicht ihre Macht, auch an der Hochschule für Musik im Saarland. Der designierte Rektor will das ändern.

HfM Saar

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - Alice Kremer Studierende der HfM Saar fordern mehr Maßnahm...

Verbale Ausfälle, destruktive Kritik und ein respektloser Umgang – so missbrauchen Lehrkräfte an Hochschulen aus studentischer Sicht ihre Macht, auch an der Hochschule für Musik im Saarland. Der AStA kritisiert die Gegenmaßnahmen als unzureichend.

Ein Kreuz liegt auf einer Seite eines Wörterbuchs, auf der das Wort Missbrauch zu lesen ist

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Herrmann Schell, Vorsitzender von MissBit Opferverein MissBit unterstützt betroffene Kl...

Knapp 500 Menschen sind in den vergangenen 75 Jahren Opfer von sexuellem Missbrauch durch Angestellte des Bistum Triers geworden. Der Verein MissBit hat angekündigt gemeinsam mit Opfern das Bistum Trier auf Schmerzensgeld zu verklagen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ex-Saar-Ministerpräsident Müller bei Union Stiftung zu Gast, Tischtennis-Herren ziehen ins WM-Viertelfinale ein, Saarlouiser Tiergeschäft gewinnt diesjährigen Inklusionspreis

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2024 | Länge: 01:12:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Priester kritisieren Aus des Synodalen Wegs, GEW fordert bessere Einstellungsbedingungen für ausländische Lehrkräfte, Eppelborn möchte geplantes Einkaufszentrum einklagen.

Eine Statuette der Justitia steht vor alten Gesetzbüchern

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:04:55 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Patrick Wiermer Mettlacher Ehepaar wegen Misshandlung ihrer P...

Vor dem Landgericht Saarbrücken hat am 19. Februar ein Mammutprozess begonnen. Fünf Pflegekinder werfen ihren Pflegeeltern vor, sie im gemeinsamen Haus in Mettlach jahrelange physisch und psychisch gequält zu haben. Doch es gibt Zweifel an den Vorwürfen.