Schlagwort: Moderne Galerie

Käthe Kollwitz (1867-1945), Turm der Mütter, 1937/38

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Barbara Grech RADIKAL! - Künstlerinnen und Moderne

1910 bis 1950 - die Zeit der Moderne. Oftmals kaum beachtet: die Künstlerinnen dieser Zeit, die mitunter deutlich mehr Einfluss hatten als man denkt. Die aktuelle Ausstellung in der Modernen Galerie wirft einen neuen Blick auf die gefeierte Kunstepoche.

Natalia Gontscharowa: Badende, um 1910

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:06:32 | SR kultur - Barbara Renno Neue Jahresausstellung "Radikal" in der Moder...

Das ist doch die Frau von…So möchte niemand charakterisiert werden. Dass Künstlerinnen die moderne Kunst im 20. Jahrhundert selbst geprägt haben, zeigt die Ausstellung "Radikal" in der Modernen Galerie.

Ingeborg Knigge, Have you done your duty, Fr. 24.5.24 No. 9235 Laufsachen gereinigt + repariert, Farbfotografie, 2024

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - Barbara Grech „Bienvenue dans le voisinage“ – Neue Ausstell...

In der Modernen Galerie des Saarlandmuseums wird ein neues Ausstellungsformat präsentiert: „Bienvenue dans le voisinage“ zeigt Kunstwerke aus anderen Museen der Großregion, kombiniert mit Arbeiten von Künstlern aus der Region.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.11.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Konzertierte Aktion Pflege: 2. Zwischenbilanz, LPK: Gemeinschaftsschulverordnung, Bundesrat: Antrittsrede Rehlinger, KH-Reform und saarl. Anträge

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2024)

Die drei Top- Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer und Verdi informieren Amazon-Fahrer über ihre Rechte, Frankophones Festival Primeurs: Live-Hörspiel beim SR, Saarbrücken: Chagall-Ausstellung in der Modernen Galerie.

Marc Chagall: Das Heiligtum, Folge „Exodus“, Bl. 24, 1966

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Barbara Grech Marc Chagall: "Die heilige Schrift"

Die moderne Galerie des Saarlandmuseums zeigt in einer Ausstellung Werke des berühmten Künstlers Marc Chagall, die sich ausschließlich mit Motiven aus der Bibel beschäftigen. Gezeigt werden Farblitographien, Drucke und Radierungen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Erwartetes Unwetter blieb im Saarland aus, Neuer Grundsteuer-Hebesatz in Saarbrücken – was das für Eigentümer bedeutet, Immer mehr Kinder im Saarland haben Motorik- und Sprachprobleme.

Foto: Das Saarlandmuseum

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:07:43 | SR Fernsehen - (c) SR Saarlandmuseum - Vom Heimatmuseum zur Moderne...

Von einem braven Heimatmuseum zu einer modernen Kunstgalerie – diese Entwicklung des Saarlandmuseums wird mit der Eröffnung des 3. Pavillons im September 1976 vollendet. Was gibt es in der Sammlung zu sehen und wie kommt das neue Museum an?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreistag zieht Zwischenbilanz der Hochwasserhilfen, CDU setzt SPD Frist in Causa Breitz, Streichert-Clivot kritisiert fehlende Mittel für die Digitalisierung der Bildung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland stellt Klimaschutzkonzept vor, Kommt die Videoüberwachung an Müllcontainern?, Nadine Schön will sich aus der Bundespolitik zurückziehen.