Schlagwort: Mundart

Dorothee Neurohr Gebhardt

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:01:21 | SR 3 - Susanne Wachs Mundartsymposium 2024: Dorothee Neurohr Gebha...

Woher sie kommt, in welcher Mundart sie schreibt, warum sie die Mundart so liebt und wie ihre Texte klingen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:39:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wahlnachlese: CDU und SPD im Saarland reklamieren beide Erfolge für sich, Kritik an Grenzkontrollen: Bundespolizei sieht keinen Handlungsbedarf, Notaufnahmen ächzen unter hohem Patientenaufkommen.

Susanne Wachs

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi „Holle odda nemme — Wie dann jedds?

Ab sofort kann man sich mit Texten und erstmals auch mit Liedern für den Saarländische Mundartpreis 2024 bewerben. Mehr über den Mundartpreis, der in diesem Jahr u.a. mit dem Landkreis St. Wendel ausgerichtet wird, SR 3-Mundartexpertin Susanne Wachs.

Susanne Wachs mit Verleiher Gunther Bechtel, Ortsbürgermeister Bockenheim

Audio | 21.04.2024 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Max Zettler "Preis der Emichsburg" auf "Bockenheimer Mund...

SR 3-Reporterin Susanne Wachs hat den "Preis der Emichsburg" auf den "Bockenheimer Mundarttagen" erhalten. Und das für ihr außerordentliches Engagement für die saarländischen Dialekte. SR 3-Reporter Max Zettler war bei der Preisverleihung dabei.

Abspielen

Video | 12.04.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 1 - Marc-André Kruppa und Kerstin Mark Saar Schwätz Maschine im SR 1 Design zu gewin...

Mit der exklusiven SR 1 Saar Schwätz Maschine habt Ihr für viele Situationen den passenden Spruch - und zwar auf Saarländisch! Macht bei unserem SR 1-Hit-Übersetzer-Quiz im SR 1-Programm mit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bertelsmann-Studie: Starker Bevölkerungsrückgang im Saarland erwartet, Kriminalitätsstatistik 2023: Mehr Straftaten, Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt.

Susanne Wachs

Audio | 27.03.2024 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Susanne Wachs Susanne Wachs erhält Auszeichnung für Mundart...

Der Förderkreis Mundart Bockenheim zeichnet SR 3-Journalistin Susanne Wachs mit dem Preis der Emichsburg aus. Damit wird Wachs' besonderes Engagement für die Mundart und den Dialekt gewürdigt.

Logo der KI „ChatGTP OpenAI“

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Max Friedrich Künstliche Intelligenz spricht Saarländisch

Alain Knorr – Saarländer und promovierter Physiker – wollte unbedingt, dass sein Sprachassistent saarländisch sprechen soll. Und weil sein Hobby Programmieren ist, hat er es selbst versucht. Herausgekommen ist „Saarländisch GPT“.

Symbolbild Duden

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - Jochen Marmit "Mundart ist eine Sprache, die Sprache unsere...

Die beiden saarländischen Mundarten Rhein- und Moselfränkisch stehen auf der "Roten Liste" der UNESCO. Jochen Marmit hat auf SR 2 KulturRadio am Tag der Muttersprache mit Christel Keller vom Mundart-Ring-Saar e.V. gesprochen.

Mundart

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Susanne Wachs Saarländische Dialekte als DNA gespeichert

Im Saarland wird Kulturgeschichte geschrieben: Saarländische Mundarten werden erstmals in DNA gespeichert, um sie für Jahrtausende zu bewahren. SR 3 Mundartexpertin Susanne Wachs erklärt, was es damit auf sich hat.