Schlagwort: Museum

Die Fordwerke in Saarlouis

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Letztes Auto von Ford kommt ins Museum

In dieser Woche wird im Werk der Firma Ford in Saarlouis das letzte Auto gebaut. Das letzte Auto ist ein Ford Focus. Das Auto wird aber nicht verkauft. Die Stadt Saarlouis will es in ein Museum stellen.

Foto: Ford Focus-Produktion in Saarlouis.

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Letzter Ford Focus aus Saarlouis soll ins Mus...

Das Ende der Ford-Produktion in Saarlouis steht unmittelbar bevor: Morgen wird der letzte Focus vom Band rollen. Er soll einen besonderen Platz bekommen. Im Museum der Stadt soll er an die Erfolgsgeschichte und ihr Ende erinnern.

Foto:Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Wirtschaftsweise heben Prognose leicht an, Bundesfinanzhof prüft neue Grundsteuer, Korruptionsskandal in Kiew.

Heinz-Rox Schulz

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Christoph Borgans Eine neue Heimat für die Heinz-Rox-Schulz-Sam...

Nach dem Tod von Globetrotter Heinz-Rox Schulz vor über 20 Jahren wurde auch sein Abenteuermuseum in Saarbrücken geschlossen und die meisten Sammelstücke eingelagert. Nun sind sie bald wieder zu sehen - im Hofgut Holzmühle in Westheim in der Pfalz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Entlastet der Saarlandpakt die kommunalen Finanzen im Saarland?, Wie dem Fachkräftemangel in Kitas entgegen gewirkt werden soll, Hertha BSC schießt Elversberg aus dem DFB-Pokal.

Werk von Sigurd Rompza

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:03:08 | SR kultur - Barbara Grech Werke von Sigurd Rompza in der Modernen Galer...

Sigurd Rompza und Eugen Gomringer – zwei Schwergewichte im Kunstleben. Dem bildenden Künstler Rompza wird nun in der modernen Galerie des Saarlandmuseums eine Werkschau gewidmet.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:14:53 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie auf den Landeshaushalt, Mehrheit der Tafeln im Saarland verhängt Aufnahmestopp, Altersgerechte Wohnungen in Schiffweiler, Abschluss der CDU-Klausur-Tagung.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ziel beim Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland wird wohl verfehlt, Bundestagsdebatte über Folgekosten der Rentenpläne, Verteidigungsfähigkeit der EU soll verbessert werden.

Tag der Restaurierung im Saarlandmuseum

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:05:10 | SR kultur - Interview: Roland Kunz (c) SR Tag der Restaurierung: Blick in die Werkstatt...

Am 19. Oktober findet der "Tag der Restaurierung 2025" statt, ein Aktionstag, an dem Museen ihre Werkstätten öffnen. Diplom-Restauratorin Ingrid Schwarz wird an diesem Tag eine Führung durch die Restaurierungswerkstatt des Saarlandmuseums anbieten.

Die Weserburg in Bremen

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:03:22 | SR kultur - Lisa-Maria Röhling Die Weserburg

Die Bremer Stadtmusikanten sind zwar das Wahrzeichen der Stadt, aber die Kunst- und Kulturszene hat deutlich mehr zu bieten. Zum Beispiel gibt es hier Europas erstes Sammlermuseum, also ein Museum, das Werke aus privaten Sammlungen zeigt.