Schlagwort: Musik

Das TAMIS-Programm 2018 (Foto: SR)

Audio | 29.03.2018 | Länge: 00:14:48 | SR 2 - Roland Kunz "el siglo de oro"

Im Interview mit Roland Kunz sprachen Claudia Kemmerer und Barbara Neumeier von der Akademie für Alte Musik im Saarland am 29. März über das Festival "Tamis 2018". Das Interview stand im Mittelpunkt der SR 2-MusikWelt vom 29. März.

Ein Bronzekreuz - Symbol des Leidens und des Todes von Jesus Christus

Audio | 28.03.2018 | Länge: 00:11:37 | SR 2 - Anna Becker / Jane Höck "Mythenumrankt": Gregorio Allegris Miserere

Jane Höck hat sich für die SR 2-MusikWelt auf die Spuren des berühmten "Miserere" von Gregorio Allegri begeben. Das Werk war jahrhundertelang der Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten im Vatikan.

Gauvain Sers bei einem Auftritt in Saargemünd (Foto: Frédéric Bobin)

Audio | 28.03.2018 | Länge: 00:11:39 | SR 2 - Gerd Heger Im Interview: Gauvain Sers

Gauvain Sers gilt vielen Chanson- und Frankreichliebhabern als so etwas wie der Enkel des großen Renaud. In Interview mit SR 2-Moderator Gerd Heger erzählt er exklusiv für Deutschland, wie sich Ruhm so anfühlt und warum er auch politische Chansons macht. ...

Niklas Liepe (Foto: Privat)

Audio | 27.03.2018 | Länge: 00:16:05 | SR 2 - Anna Becker Niklas Liepe - "The New Paganini Project"

Die neueste CD-Veröffentlichung von Niklas Liepe - "The New Paganini Project" - stellen wir Ihnen am Dienstag in unserer MusikWelt vor.

Foto: Surrender The Crown

Audio | 26.03.2018 | Länge: 00:06:08 | UD - (c) SR Surrender The Crown in der STARTHILFE

Surrender The Crown aus Saarbrücken machen Hard Rock mit fetten Gitarrenwänden, hymnischem Gesang und bunten Melodien. Erfahrt mehr über die Band in der UNSERDING STARTHILFE.

Buchcover (IBERA Verlag)

Audio | 26.03.2018 | Länge: 00:06:36 | SR 2 - Anna Becker Das Wunder Karajan in neuem Licht

Klaus Riehles neues Buch "Herbert von Karajan - Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser" enthüllt umfassende Details zu den mutmaßlichen Verstrickungen des Stardirigenten in das Geflecht des Nazi-Systems. Unser Them...

Archivbild: die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in der Congresshalle (Foto: Mechthild Schneider)

Audio | 25.03.2018 | Länge: 02:26:02 | SR 2 - SR 2 KulturRadio / DRP Die 5. DRP-Matinée aus Saarbrücken

Stücke von Edouard Lalo, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms erklangen am 25. März bei der DRP-Matinée aus der Saarbrücker Congresshalle. Die Leitung lag bei Gastdirigent Christoph Poppen, Solisten waren Francois-Frédéric Guy am Klavier, Lena Neudaue...

Marina Baranova (Foto: Gregor Hohenberg)

Audio | 24.03.2018 | Länge: 00:16:47 | SR 2 - Moderation: Maria Gutierrez / Interview: Gabi Szarvas MusikWelt: "Unfolding Debussy"

Ein Interview mit der Pianistin Marina Baranova über ihr neues Debussy-Album zum 100. Todestag des französischen Komponisten stand am 24. März im Mittelpunkt der SR 2-MusikWelt.

Masterclass: Wolfram Schmitt-Leonardy

Audio | 23.03.2018 | Länge: 00:11:53 | SR 2 - Roland Kunz / Eva Blaskewitz "WSL-Masterclass"

Eine Reportage vom Berliner Klavier-Meisterkurs "Forum Junger Solisten" mit dem saarländischen Pianisten Wolfram Schmitt-Leonardy stand am 23. März im Mittelpunkt der SR 2-MusikWelt.

DRP-Gastdirigent Christoph Poppen (Foto: Takao Komaru)

Audio | 22.03.2018 | Länge: 00:17:54 | SR 2 - Roland Kunz Fliegende Melodien: Vor der 5. Matinée aus Sa...

Ein Gespräch mit dem ehemaligen Chef- und aktuellen DRP-Gastdirigenten Christoph Poppen (Foto: Takao Komaru) zum Programm der nächsten SR-Matinée stand am 22. März im Mittelpunkt der SR 2-MusikWelt.