Schlagwort: Musiker

Dullemajik 2025

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:03:47 | SR kultur - Evelyn Kreb Guy Schons, Dullemajik und das Luxemburger Li...

Der Luxemburger Musiker Guy Schons feiert 2025 ein Doppeljubiläum: Zum einen wird er 75 Jahre alt, zum anderen gründete er vor 50 Jahren die Band Dullemajik. SR-Reporterin Evelyn Kreb hat ihn getroffen.

Foto: Jazzmusiker Wollie Kaiser

Video | 02.07.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wollie Kaiser – Saarbrücker Jazzmusiker

„Die Musik hat mich gerettet“, ist Wollie Kaiser überzeugt. Nachdem sein Vater über Nacht die Familie verlassen hatte, entdeckte er als Jugendlicher das Saxophon. Seine Bandkollegen wurden zur Ersatzfamilie, in der Musik fand er Freude und Erfüllung.

Christoph Altstaedt

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:21:10 | SR kultur - Gabi Szarvas / Christoph Altstaedt MusikWelt: "Die Medizin erdet mich"

Musiker sein zu dürfen, ist für den Dirigenten Christoph Altstaedt ein großes Geschenk. Der 45-jährige Heidelberger, inzwischen in Essen zu Hause, arbeitet freiberuflich mit verschiedenen Orchestern und genießt die erfüllenden musikalischen Projekte.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:28:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (04.06.2025)

Die Themen: Ein Cellokonzert für Gustav Rivinius von Roland Kunz, die Uraufführung future 2 am Staatstheater, Ulrike Kolb erhält den Literatur-Kunstpreis und zu Besuch bei Musiker Bernd Wegener.

Foto: Der Musiker Bernd Wegener

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Besuch bei Musiker Bernd Wegener

Die Filmemacherin Nora Mazurek hat saarländische Musiker und Künstlerinnen an ihren Kreativorten besucht und stellt sie in unregelmäßigen Abständen vor. Diesmal: Der Klangkünstler und Schlagzeuger Bernd Wegener.

Kamrad auf der Bühne beim SR Ferien Open Air.

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:13:53 | SR 1 - (c) SR 1 Kamrad im SR 1-Interview

Im Gespräch mit SR 1 gibt Sänger Kamrad unter anderem spannende und private Einblicke in seine Musikkarriere und seine Songwriting-Prozesse. Zudem erzählt er, warum es ein ganz besonderer Moment für ihn ist, den eigenen Song im Autoradio zu hören.

Die Toten Hosen

Audio | 12.05.2025 | Länge: 00:01:15 | SR 1 - (c) SR 1 Die Toten Hosen am Bostalsee

Am 22. August kommt die Kult-Band ins Saarland. Denn dann spielen die Musiker auf ihrer 'Trink aus! Wir müssen gehen'-Tour am Bostalsee.

Eine Schlagzeugerin auf der Bühne

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:06:16 | SR kultur - (c) SR Female Open Call: Wer eröffnet das Saarklang ...

Bereits zum zwölften Mal findet das Saarklang-Festival statt – ein Musikfestival, organisiert von Musikmanagement-Studierenden der Universität des Saarlandes. Gemeinsam mit dem SR sucht das Festival-Team nun weibliche Acts für das Eröffnungskonzert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:28:38 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (12.03.2025)

Themen:* Galerist Esad Puzić – ein unermüdlicher Enthusiast* Klarinettist Lyuta Kobayashi – Solostelle mit nur 19 Jahren in der DRP* Eine Woche Arbeit: Abbau einer Kunstinstallation in der Modernen Galerie Saarbrücken* Richard Powers‘ gefeierter Roman.