Schlagwort: Mut

Eine Person nimmt einen Fünf-Euro-Schein aus einem ansonst leeren Geldbeutel.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Michael Leinenbach, Saarländische Armutskonferenz Aktionstage zur Beseitigung der Armut im Saar...

Jeder fünfte Mensch im Saarland ist von Armut betroffen. Was müsste passieren, um die Armut zu beseitigen? Im Saarland sollen die Aktionstag zur Beseitigung der Armut, genau diese Frage beantworten. Im Fokus sollen die Betroffenen stehen.

Foto: Michael Leinenbach

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Michael Leinenbach zu Sozialem ...

Menschen mit wenig Einkommen suchen oft händeringend nach einer passenden Unterkunft. In Sachen Sozialwohnungen ist das Saarland nicht gut aufgestellt. Darüber sprechen wir mit Michael Leinenbach, dem Vorsitzenden der saarländischen Armutskonferenz.

Foto: Michael Leinenbach im Interview im SR-Studio

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Michael Leinenbach zur Medizini...

Keine Krankenversicherung - ein immer größeres Problem. Darüber haben wir mit dem Vorsitzenden der saarländischen Armutskonferenz Michael Leinenbach gesprochen.

Helmut Harth

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Simin Sadeghi Losheimer Bürgermeister stimmt Mediation zu

Im Streit zwischen dem parteilosen Losheimer Bürgermeister Helmut Harth und dem Gemeinderat deutet sich eine leichte Entspannung an. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber.

Terminus in Saargemünd

Audio | 22.02.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Felix Alsfasser Abschlussveranstaltung zum Tag der Muddaschpr...

Gestern wurde der Tag der Muddaschpròòch noch mal gebührend im Terminus in Saargemünd gefeiert. Unter dem Motto "geschwätzt unn zugeheert – hie wie dòò“ standen Themen in und rund um die Mundart im Fokus. SR 3-Reporter Felix Alsfasser war vor Ort.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahlabend im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks, Hoher Krankenstand hat Auswirkungen auf Kita-Betreuung, Homburg plant sein kommunales Wärmekonzept.

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Eine junge Pflegerin hält die Hände einer alten Frau, die in einem Rollstuhl sitzt.

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:08:56 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Wie die Marte Meo Methode den Umgang mit Deme...

Gerade mit steigendem Alter sinkt die Gesundheit. Viele Menschen fürchten, in Alter an Demenz zu erkranken. Die evangelische Familienbildungsstätte bietet Anfang März eine Mut-mach-Reihe zum Thema Umgang mit Demenz für Angehörige an.

Susanne Wachs

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Susanne Wachs SR 3 feiert den "Tag der Muttersprache" am 21...

Am 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache. Damit unsere Mundarten nicht aussterben, gibt es die Aktion „Rettet die Muddasprooch“. Mundartexpertin und SR 3-Unterhaltungschefin Susanne Wachs mit Einzelheiten.