Schlagwort: NK

Foto: Oliver Zangerle mit Verena Sierra im Studio

Video | 23.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zum Thema Studentenarmut

Die hohe Inflation macht auch den Studierenden zu schaffen - für viele wird die Finanzierung ihres Studiums immer schwieriger. Vom KFW-Kredit rätOliver Zangerle vom Studierendenwerk Saarland ab. Stattdessen empfiehlt er das Bafög als hilfreiche Stütze.

Foto: Plakat an der Uni Saarbrücken

Video | 23.11.2023 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Armutsrisiko Studium

Hohe Mietkosten und steigende Lebensmittelpreise - ein Studium ist heute eine teure Angelegenheit. Wem die Eltern nicht unter die Arme greifen können oder wer keinen lukrativen Nebenjob hat, der sieht sich oft gezwungen, einen Studienkredit aufzunehmen.

Zwei Bierflaschen

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR Argumentationstraining gegen Stammtischparole...

Man sitzt gemütlich in der Kneipe und am dann startet eine Diskussion, wer an welcher Misere Schuld trägt. Doch es geht eigentlich mehr um Vorurteile. Mit einem Workshop will das Adolph-Bender-Zentrum dabei helfen, plumpen Parolen Paroli zu bieten.

Avantar im Klassenzimmer der Gemeinschaftsschule Gersheim

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - Marc Andre Kruppa Herzenssache unterstützt: Das Projekt 'Mitten...

Leon hat Leukämie und kann derzeit so gar nicht am sozialen Leben teilnehmen. Er geht zur Gemeinschaftsschule Gersheim. Er selbst sitzt nicht in der Klasse, aber sein Avatar. Mit dem nimmt Leon am Unterricht teil.

Reiner Calmund

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Thomas Wollscheid So feiert Reiner Calmund

Ein ganzes Wochenende Party. Auch wenn das anstrengend klingt, ist das der Plan, den reiner Calmund ausgearbeitet hat. Erst im Kleinen mit Nachbarn und Familie und dann im Großen. Statt Geschenken wünscht er sich jedoch Unterstützung seiner Spendenaktion.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Sparpotential oder Täuschung? Verbraucherzentrale warnt vor „Black Week“, Umstrukturierung der Polizei Thema im Innenausschuss, Studie zeigt große Nachfrage nach Fachkräften in der Energiebranche.

Foto: Das Café Coté Canal

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wein und Kulinarik an der Freundschaftsbrücke

Hier treffen Radfahrer auf Wanderer, Kajakfahrer auf Touristen – das Café Coté Canal an der Freundschaftsbrücke in Grossbliederstroff bringt moderne Gastronomie in eines der ältesten Häuser der Stadt.

Foto: Stefan Ripplinger

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländer in Berlin: Stefan Ripplinger

Stefan Ripplinger lebt seit 40 Jahren in Berlin. Er arbeitet als Journalist, Herausgeber und Übersetzer und schreibt Essays. Das Porträt von Stefan Ripplinger ist das erste in einer neuen Serie über Exil-Saarländer und –Saarländerinnen, in Berlin.

Foto: Szene aus der Inszenierung

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Das Bildnis des Dorian Gray“ am Staatstheate...

Das Saarländische Staatstheater zeigt Oscar Wildes skandalträchtige Geschichte über narzisstische Persönlichkeitsstörung – und bringt den Stoff in die heutige Zeit der Sehnsucht nach medialer Selbstdarstellung.

Foto:  Catherine Kontz

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Komponistin Catherine Kontz und die Rainy Day...

Catherine Kontz aus Luxemburg ist längst dem Stadium einer jungen, aufstrebenden Komponistin entwachsen. Seit rund 25 Jahren lebt die Mittvierzigerin in London und lehrt an der Hochschule Komposition.