Schlagwort: NMA

Friedrich Dürrenmatt hält eine Rede

Audio | 09.12.1964 | Länge: 00:10:03 | IDA - Heinz Hostnig Friedrich Dürrenmatt: "Hörspiele zu schreiben...

Friedrich Dürrenmatt hat bisher acht Hörspiele geschrieben. Warum man beim Schreiben eines Hörspiels weniger Sorgen hat als bei einem Theaterstück, erzählt er im Gespräch mit Reporter Heinz Hostnig.

Foto: Wochenmarkt

Video | 26.06.1964 | Länge: 00:02:19 | SR Fernsehen - (c) SR Marktbericht

Zu dieser Zeit gleicht ein Gang über den Wochenmarkt einem Spaziergang durch den Sommer. Einziger Wermutstropfen sind mitunter die Preise.

Foto: Lehrlingsausbildung

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:06:28 | SR Fernsehen - (c) SR Lehrlingsausbildung

Das Handwerk von morgen ist so gut wie die Ausbildung von heute. Lehrlinge interessieren sich vorrangig für Modeberufe, etwa den des Kfz-Mechanikers; weniger für Mangelberufe wie den des Maurers.

Foto: Büchsen

Video | 03.06.1964 | Länge: 00:03:34 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch bei einem Büchsenmacher

Der Büchsenmacher Oskar Melchior ist der letzte Büchsenmacher in Saarbrücken. 1912 begann er seine Lehre und übernahm nach dem Ersten Weltkrieg das urgroßväterliche Geschäft.

Foto: Prozession in Freisen

Video | 28.03.1964 | Länge: 00:01:41 | SR Fernsehen - (c) SR Prozession in Freisen

Zum hundertsten Mal schließt sich an Karfreitag die Dorfgemeinschaft von Freisen der Bittprozession zum Flurkreuz am Füsselberg an. Es wurde zur Mahnung an das Pestjahr 1864 errichtet.

Foto: Hausfrauen verkaufen Obst und Gemüse (Einkochen wieder in Mode)

Video | 30.08.1963 | Länge: 00:03:53 | SR Fernsehen - (c) SR Einkochen wieder in Mode

Einkochen scheint wieder populär zu sein. Auf dem Wochenmarkt Saarbrücken ergibt eine Umfrage unter Frauen, dass fast alle die momentan niedrigen Gemüse- und Obstpreise zum Einkochen nutzen.

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 06.07.1963 | Länge: 00:14:42 | IDA - Rudi Michel Ist die Tour schon gelaufen? | Diskussion

Reporter Rudi Michel hat den Eindruck, dass nach circa der Hälfte der Rundfahrt eigentlich schon klar ist, wer die 50. Tour de France gewinnen wird und wer Erster der Bergwertung wird. Wie sehen das Rolf Jacob, Jupp Hoppen und Kollegen von der Zeitung?

Foto: ZDF-Sendemast bei Wiebelskirchen

Video | 26.11.1962 | Länge: 00:00:51 | SR Fernsehen - (c) SR Neuer ZDF-Sendemast bei Wiebelskirchen

Auf dem Kuchenberg bei Wiebelskirchen steht nun ein neuer Sendemast des ZDF. Der aus Spannbeton gefertigte Mast ist der einzige, in dieser Höhe fertig gelieferte, Betonmast in Europa.

Foto: Drehorgelspielerin unterwegs in Saarbrücken

Video | 10.10.1962 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Drehorgelspielerin unterwegs in Saarbrücken

In Saarbrücken zieht eine Drehorgelspielerin durch die Straßen und über den Wochenmarkt. Ihre Musik und ihr Auftreten erfreuen sich bei den Marktbesuchern großer Beliebtheit.

Foto: Fische

Video | 17.09.1962 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Angeln. Landesmeisterschaften an der Pferdemo...

Die Pferdemosel ist ein Baggerweiher zwischen Bech-Kleinmacher und Nennig. Dort fanden die Landesmeisterschaften im Angeln statt. Einzig das Gewicht des Fangs entschied über den Sieg des Wettbewerbs.