Schlagwort: NSTI

Außenfassade der Knappschaft Kliniken Püttlingen

Audio | 01.07.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Knappschaftsklinikum in Püttlingen streicht T...

Bei der Psychosomatischen Institutsambulanz der Knappschaft Kliniken Püttlingen wird mehr als die Hälfte der Therapiegruppen eingestellt. Die Klinik begründet dies mit gestiegenen Kosten. Patientinnen und Patienten fühlen sich allein gelassen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.06.2025)

Die Themen der Sendung: Wir besuchen einen Gnadenhof für Tiere in Lothringen, einen Freizeitpark bei Epinal und das Luxemburger Weinbau Institut. Außerdem machen wir eine Tour de Kultur auf den Spuren Albert Schweitzers in Kaysersberg.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Zehn Menschen sterben durch Schüsse an Schule in Österreich, Verfassungsschutz sieht starken Anstieg bei Rechtsextremisten und Islamisten.

Zwischenruf

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:01:39 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 27.05.2025

von Christiane Poersch, evangelische Kirche.

Die neue Außenpforte der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken Lerchesflur.

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Patrick Wiermer Massiver Anstieg an Drogenfunden in der JVA S...

DieJustizvollzugsanstalt Saarbrücken verzeichnet innerhalb eines Jahres einen massiven Anstieg beim Drogenkonsum. Die Zahl der positiven Urinkontrollen ist von 20 auf 180 gestiegen. Jede fünfte Kontrolle war dabei positiv.

Der Erweiterungsbau der Modernen Galerie in Saarbrücken

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - (c) SR Wie Museen die Demokratie stärken können

Wie können Museen die Demokratie stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes. Präsidentin Wiebke Ahrndt spricht darüber, wie hoch die gesellschaftlichen Erwartungen an Museen sein dürfen.

Prof. Dr. Rolf Müller, Leiter des Helmholtz-Instituts Saarland

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Preisgekrönte Forschung aus dem Saarland: "Wi...

Prof. Dr. Rolf Müller ist Direktor des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung im Saarland. Er ist der diesjähriger Preisträger des "Tu Youyou Awards" für herausragende Leistungen in den Bereichen Naturstoff- und Medizinalchemie 2024.

Grube Camphausen

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Jimmy Both Grubenwasseranstieg rückt entscheidend näher

Lebach, Saarwellingen und Nalbach waren die letzten Gemeinden, die gerichtlich gegen den Grubenwasseranstieg vorgegangen sind. Nachdem sie vor dem Oberverwaltungsgericht gescheitert sind, wollen sie keine weitere Beschwerde mehr einlegen.

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Muxmäuschenstill X"

Zwei Jahrzehnte nach Muxmäuschenstill kehrt Jan Henrik Stahlberg als Regisseur und Hauptdarsteller in der Rolle des selbsternannten Weltverbesserers Mux auf die Kinoleinwand zurück. Der Film eröffnete das diesjährige Festival Max Ophüls Preis.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (23.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Feuerwehreinsätzen im Saarland 2024 so hoch wie nie, Umwelthilfe kritisiert Parkgebühren in saarländischen Städten als zu günstig, Papst Franziskus nach feierlicher Prozession im Petersdom aufgebahrt.