Schlagwort: Nabu

Foto: Insektenhotel

Audio | 22.05.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) SR Tipps für Insektenhotels

Falls Sie ein leerstehendes Insektenhotel haben, sollten Sie das mal überprüfen. Oder sich Hilfe vom NABU Saarland holen. Dort weiß man, was Bienen lieben – und SR 3-Reporterin Katja Preißner hat schon mal ein paar Tipps geholt.

Forstschneise im Graureihergebiet

Audio | 25.02.2023 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Markus Person Baustopp im Graureihergebiet wegen fehlender ...

Die Bauarbeiten an der A620 im Graureihergebiet sind gestoppt. Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) beklagt fehlende Absprache seitens der Autobahn GmbH wegen Art und Verortung der Abholzungen.

Ein Graureiher sitzt auf einem Baum

Audio | 22.02.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Markus Person Baumfällungen in einem Waldstück einer Graure...

An der Autobahnabfahrt Güdingen auf der A620 brütet seit 20 Jahren eine Graureiherkolonie. Die Abfahrt wurde neu hergerichtet und dafür wurde ein kleines Waldstück, in dem die Reiher lebten, zu großen Teilen abgeholzt. Der NABU kritisiert dieses Vorgehen.

Foto: Frosch

Video | 15.02.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Ehrenamtliche Amphibienhelfer gesucht

In Saarbrücken ist die Zahl der Amphibien in den letzten Jahren um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Das zeigen Auswertungen der Amphibienwanderungen durch den NABU. Als Grund werden unter anderem Hitzeperioden vermutet.

Vogelkundler Rolf Klein

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - Simin Sadeghi Vögel beobachten im Saarland

Die ersten Kraniche kehren zurück ins Saarland. Aber auch unsere heimischen Vögel scheinen schon in Frühjahrsstimmung zu sein. Früher als sonst? SR 1-Reporterin Simin Sadeghi war deshalb mit Rolf Klein vom Nabu auf Vogelschau.

Schwäne auf einem Weiher

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:08:05 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Mit dem Nabu auf Vogelschau im Sa...

Die ersten Kraniche wurden im Saarland gesichtet. Dabei geben sich auch unsere heimischen Vögel schon so viel Mühe und zwitschern was das Zeug hält. SR 3 GuMo-Mobil Reporterin Simin Sadeghi war deshalb mit dem Nabu zum Vögelbeobachten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Lena Schmidtke

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Es ist die größte wissenschaftliche Mitmacha...

Die „Stunde der Wintervögel“ ist eine Mitmachaktion des NABU, bei dem alle aufgerufen sind, Vögel zu zählen. Welchen Zweck die Zählung hat und worauf man dabei achten sollte, dazu gibt SR-Reporterin Lena Schmidtke im Studiogespräch einen Überblick.

Plastikteile und Metallbeschläge in einem Holzhaufen

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Michael Schneider Nabu und Grüne wollen "Alm in Flammen" verhin...

In Schiffweiler gibt es Streit um ein geplantes Großfeuer zum Jahreswechsel. Grüne und Nabu haben Anzeige gegen die Veranstaltung „Alm in Flammen“ erstattet – das Feuer sei rechtlich und ökologisch zu beanstanden.

Meisenknödel in Tassen

Audio | 15.11.2022 | Länge: 00:07:23 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Volle Tassen für satte Meisen

Die NABU-Ortsgruppe Lebach-Schmelz ist noch ganz jung. Erst im Frühling wurde sie gegründet. Nun laufen die Vorbereitungen auf den Winter. Dabei geht es zunächst um Futter für Meisen.