Schlagwort: Nachrichten in einfacher Sprache (Audio)

Erzieher

Audio | 31.01.2019 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Erzieherinnen wollen mehr Personal

Erzieher und Erzieherinnen im Saarland fordern mehr Personal. Sie sagen: Wir haben immer mehr Aufgaben, aber immer weniger Zeit. Die Politik soll das ändern.

Foto: Nachrichten in einfacher Sprache

Video | 29.01.2019 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Trailer für Nachrichten in einfacher Sprache

Nachrichten in einfacher Sprache - das Wichtigste der Woche aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Zum Nachlesen und Hören für Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen oder nicht so schnell Neues lernen können. In der SR-App und auf SR.de/nachrichten-...

Bild: Die Flaggen von Deutschland und Frankreich

Audio | 24.01.2019 | Länge: 00:02:58 | SR.de - (c) SR Freundschafts·vertrag zwischen Deutschland un...

Die Länder Deutschland und Frankreich wollen noch enger zusammen·arbeiten. Das haben sie in einen Vertrag geschrieben. Vor allem Menschen in den Grenz·regionen sollen sich noch näher kommen.

Bild: Einfache Grafik zur Erklährung einer Mondfinsternis

Audio | 24.01.2019 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Blut·mond über dem Saarland

Montag·morgen sah der Mond ganz anders aus als sonst: Er war hell·rot. Der Grund dafür war eine Mond·finsternis.

Bild: Susanne Heinrich gewinnt Max Ophüls Preis für

Audio | 24.01.2019 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Film·festival vergibt Preise

Das Film·festival Max Ophüls Preis hat die Gewinner ausgezeichnet. Die Preis·verleihung war der Höhe·punkt des Film·festivals.

Bild: Klaus Meiser

Audio | 24.01.2019 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Meiser wehrt sich gegen Vorwürfe im LSVS-Skan...

Politiker im Land·tag wollen heraus·finden, wer für den Skandal um den Landes·sport·verband verantwortlich ist. Beim LSVS wurde sehr lange zu viel Geld ausgeben.

Bild: Ministerpräsident Hans gratuliert Roland Rixecker

Audio | 24.01.2019 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Einsatz gegen Juden·feindlichkeit

Auch im Saarland werden Juden wieder häufiger abgelehnt, beschimpft oder sogar angegriffen. Die Politik will dagegen etwas tun. Der Land·tag hat einen Anti·semitismus·beauftragten gewählt.

Bild: Bahn der DB Regio fährt vorbei

Audio | 24.01.2019 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR Politiker sorgen sich um Bahn·verbindungen

Politiker aller Parteien im Saarland sind besorgt um das Angebot der Deutschen Bahn im Saarland. Denn das Unter·nehmen will einen Bereich seiner Geschäfte aus dem Saarland abziehen.

Bild: Öffentliche Verkehrsmittel

Audio | 24.01.2019 | Länge: 00:01:43 | SR.de - (c) SR Kritik am Bus- und Bahn·verkehr

Bus·fahren und Bahn·fahren im Saarland ist zu teuer und zu kompliziert. Das steht in einem Gutachten von Experten. Sie haben den Bus- und Bahn·verkehr untersucht. Jetzt fordern die Experten, dass sich etwas ändert.

Beratungsgespräch (Foto: dpa)

Audio | 17.01.2019 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR Land will Sucht·hilfe ver·bessern

Im Saarland sind in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen durch Drogen gestorben. Die Landes·regierung sagt deshalb: Wir müssen süchtigen Menschen besser helfen. Dazu ist am Mittwoch (16. Januar) eine Studie vorgestellt worden. Sie zeigt, dass viele ...