Schlagwort: Nancy

Professorin und Direktorin am DFHI, Sybille Neumman

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:44:45 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 26. September

Die Themen: Robert Schumann, zum 60. Todestag, Saarbrücker OB Uwe Conradt will grenzüberschreitende Landesgartenschau, die weltweit erste deutsch-französische Krippe, 45 Jahre DFHI/Isfates, Urban Loop in Nancy, eine Muschelzuchtstation in Luxemburg.

Foto: Verena Sierra

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:28:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra (21.08.202...

Wir besuchen den letzten Schiefer-Bergmann Belgiens und eine „Roboter-Schule“ in Nancy. Außerdem schauen wir bei der Herstellung des traditionsreichen Chaource-Käses zu und übernachten in einem Gästehaus, in dem sich wohl auch Hobbits wohlfühlen würden.

Château de Fléville vor den Toren Nancys

Audio | 09.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Tour de Kultur 2023: Das Château de Fléville

Wenn man an französische Schlösser denkt, denkt man oft an Prunkbauten wie Versailles. Aber es gibt in der Nachbarschaft zum Saarland auch kleine, feine Schlösschen wie das Château de Fléville bei Nancy.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 06.08.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (06.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz zur SR3 Sommeralm, 1. FCS trifft auf Ulm in der dritten Fußballliga, FC Homburg trifft auch Aalen in der Regionalliga SW, Saarland Hurricanes treffen auf Marburg in der German Football League.

Foto:  Francis Kremer vor seinem Plattenladen

Video | 24.07.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR "Punk Records" – Wahrscheinlich ältester Plat...

Der kleine Schallplattenladen in Nancy ist eine echte Besonderheit. 1975 wurde er von Musikliebhaber Francis Kremer eröffnet und ist heute – anerkanntermaßen (sogar vom Kulturministerium) – der wahrscheinlich älteste Plattenladen Frankreichs.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.07.2023 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (13.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Millionen-Investition für grünen Wasserstoff in Perl, Viele Minijobber im Saarland, Klimaaktivisten der "Letzten Generation" blockieren Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.07.2023 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (13.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer Elektrolyseur in Perl soll grünen Wasserstoff erzeugen, Bundesinnenministerin Faeser kündigt neue Sicherheitsstandards für Flughäfen an nach Blockade, US-Präsident Biden nach NATO-Gipfel zu Besuch in Finnland.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (08.05.2023)

Wir schauen uns an, wie einer der besten Weinberge der Welt im Elsass bewirtschaftet wird. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Arbeit eines Influencers und Video-Künstlers aus Nancy und besuchen das lothringische Eisenbahnermuseum.

Foto: Das Gästehaus La Cour

Video | 03.04.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Das Gästehaus „La Cour“

Es gibt Leute, für die ein Einfamilienhaus bis ans Ende aller Tage nichts wäre, die den ständigen Wechsel brauchen. So jemand ist José Thouvenin. Gerade lebt er in der Innenstadt von Nancy und betreibt dort nebenbei auch eine Ferienwohnung.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 03.04.2023 | Länge: 00:30:02 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (03.04.2023)

Wir besuchen einen umweltbewussten Elektromeister, die letzte Chaource-Manufaktur der Welt und eine besondere Einkaufsstraße in Metz. Außerdem zeigen wir der Luxemburger Tradition der Peckvillerchen und machen Ferien beim Nachbarn im Gästehaus „La Cour“.