Schlagwort: Olympia

 Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:01:29 | SR 3 - Max Zettler Grenzkontrollen zu Frankreich bleiben noch be...

Während der EM wurden die Grenzen konsequent kontrolliert. Nach dem Großereignis fallen diese Kontrollen zunehmend weg. Erst an der Grenze zu Dänemark. Nun wird an der Luxemburger Grenze nur noch punktuell kontrolliert. Die Kontrolle zu Frankreich bleibt.

Foto: Auto in einer Grenzkontolle

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Grenzen zwischen Deutschland und Frankreich w...

Nach der Fußball-EM werden die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich weitergehen. Das hat das Bundesinnenministerium bekannt gegeben. Grund sind die Olympischen Spiele in Paris.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Mit Stimmen der AfD: Umstrittene Bezirksbürgermeister-Wahl in Saarbrücken, Integration: Zahl der Hilfesuchenden gesunken, aber Integration bleibt problematisch, Urlaubszeit: Fernreise-Trends der Saarländer.

Flagge der Olympischen Spiele Paris 2024 weht im Wind

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:01:14 | SR 1 - (c) SR 1 Trainieren für Olympia im Saarland

Am 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris und dafür gerade trainieren über 400 Athleten und Athletinnen im Saarland. Im Gespräch haben sie uns erzählt, warum sie Saarbrücken als Trainingsort so gut finden.

Flagge der Olympischen Spiele Paris 2024 weht im Wind

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - René Henkgen Über 400 Athleten trainieren für Olympia im ...

Am 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris. Die Athleten sind in ihren finalen Vorbereitungen. Über 400 Sportler aus 16 Nationen trainieren dafür im Saarland. Die olympischen Boxer sind die größte Sportgruppe, die hier im Saarland trainiert.

Deutsche Fans schauen gemeinsam ein Fußballspiel

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:07:20 | SR 3 - Michael Friemel Stärkt Sport das Gemeinschaftsgefühl?

Über den Zusammenhang von Sport und Gemeinschaft hat Prof. Jan Haut vom Sportwissenschaftlichen Institut der Saar-Uni gesprochen. Der beschäftigt sich mit der Wirkung von Sportgroßveranstaltungen auf uns und die Gesellschaft.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.07.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: SR-Korrespondentin Carolin Dylla: „Frankreich ist in einer Situation, die so unklar ist wie selten zuvor.“ Nachholtermin für Prüfungen der saarländischen Pflegeschüler.

Matteo, Mitte Roman, rechts Matthias Delarber

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - (c) SR 3 Lena Schmidtke Mathe-Genie Roman holt die Goldmedaille

Roman ist 15 Jahre jung und Schüler am Otto-Hahn-Gymnasium in Saarbrücken. Er hat bei der bundesweiten Mathematik-Olympiade die Gold-Medaille gewonnen. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat das Mathe-Genie getroffen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.06.2024 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenhauslandschaft im Saarland muss sich laut Studie ändern, Auch nach der Wahl nur 25 Prozent Frauenanteil in Saar-Kommunalparlamenten, Ratten plagen Anwohner in Neunkirchen.

Foto: Patrick Franziska

Video | 26.05.2024 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Patrick Franziska im Porträt

Der Kapitän des Tischtennis-Bundesligisten 1. FC Saarbrücken TT, Patrick Franziska, ist in der Weltrangliste als Neunter bester Deutscher. Bei den Olympischen Spielen ist er nur als Ersatzspieler nominiert. Olympia sollte der Höhepunkt werden.