Schlagwort: Olympisch

Foto: Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich

Video | 22.07.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Olympische Spiele: Grenzkontrollen an der fra...

Die Bundespolizei hat die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich im Zuge der Olympischen Spiele in Paris verlängert. Noch bis Ende September soll der Grenzverkehr stichprobenartig zur „Terrorismusbekämpfung“ kontrolliert werden.

Foto: Ticket-Automat für französische Bahn

Video | 22.07.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Soziale Medien: Gefälschte ÖPNV-Tickets für O...

Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris warnen die französischen Behörden vor gefälschten ÖPNV-Tickets. Nach einer SR-Recherche sind vermehrt falsche Angebote im Umlauf - vor allem auf Sozialen Netzwerken.

Metro Ticket

Audio | 22.07.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR 3 Daniel Novickij Nach Fahrpreis-Verdopplung in Paris: Vermehrt...

Wer während der Olympischen Spiele in Paris Bus oder Metro nehmen will, sollte die Angebote genau prüfen. Nach SR-Recherchen sind auf Social Media vermehrt falsche Werbeangebote zu vermeintlich günstigen Tickets im Umlauf. SR3-Reporter Daniel Novickij.

Lauftraining

Audio | 21.07.2024 | Länge: 00:25:19 | SR 3 - Thomas Bram "Land und Leute": Olympia vor der Haustür

Am Olympiastützpunkt in Saarbrücken trainieren zusätzlich zu den saarländischen Sportlern auch internationale Spitzensportler aus aller Welt. Wie sich die Sportelite auf die Spiele in Paris vorbereitet - ein Feature von Thomas Braml.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Sommerinterview: Rehlinger kritisiert Wahl im Bezirksrat West, Saar-Wirtschaftsminister Barke nimmt in Berlin Fördergeldbescheid entgegen, Die Sommerferien im Saarland beginnen mit viel Sonne.

 Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen

Audio | 15.07.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Sollte es wieder ständige Grenzkontrollen geb...

SPD-Innenministerin Faeser hat einer Verlängerung der Grenzkontrollen bis zum Ende der Olympischen Spielen in Paris zugestimmt. Union und FDP fordern Kontrollen darüber hinaus. Dazu im SR-Interview: der saarländische Innen-Staatssekretär Torsten Lang.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Mit Stimmen der AfD: Umstrittene Bezirksbürgermeister-Wahl in Saarbrücken, Integration: Zahl der Hilfesuchenden gesunken, aber Integration bleibt problematisch, Urlaubszeit: Fernreise-Trends der Saarländer.

Flagge der Olympischen Spiele Paris 2024 weht im Wind

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:01:14 | SR 1 - (c) SR 1 Trainieren für Olympia im Saarland

Am 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris und dafür gerade trainieren über 400 Athleten und Athletinnen im Saarland. Im Gespräch haben sie uns erzählt, warum sie Saarbrücken als Trainingsort so gut finden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.06.2024 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Olympische Flamme im Dreiländer-Eck, Fachkräfte bereiten sich auf Großsprengung des Ensdorfer Kraftwerks vor, Römerbrücke feiert 60-jähriges Jubiläum.

Das olympische Feuer im Saarland

Audio | 27.06.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - René Henkgen Die Olympische Flamme in Perl

Von Frankreich ins Saarland nach Luxemburg und dann wieder zurück nach Frankreich - die Olympische Flamme hat Station im Dreiländer-Eck gemacht. Nach der Station im saarländischen Perl geht es am Abend zu ihrem letzten Halt in Metz.