Schlagwort: Oma

Buchcover: Dorothee Elmiger -

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:06 | SR kultur - Kais Harrabi Dorothee Elmiger: "Die Holänderinnen"

Mit ihrem neuen Roman hat Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis gewonnen. Kais Harrabi hat die „Die Holländerinnen“ gelesen.

Foto: Schlossgarten Weikersheim

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Romantische Straße, da will ich hin! Teil 1

Die Romantische Straße gilt als beliebteste Ferienstraße in Deutschland. Über 400 Kilometer erstreckt sie sich von Würzburg bis nach Füssen im Allgäu. Unser Moderator Michael Friemel macht sich stilecht mit einem Oldtimer Cabrio auf den Weg.

Tomatenrührei

Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Tomatenrührei mit ...

Zum Abschluss unserer kleinen Tomatenreihe gibt es ein herzhaftes Tomatenrührei mit Frühstücksspeck. Auch dieses Rezept stammt von Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier Otzenhausen.

Abspielen

Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:04:24 | SR kultur - (c) SR Weltmädchentag

Am 11. Oktober ist internationaler Mädchentag. In jedem Jahr wird an diesem Tag auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hingewiesen.

Foto: Thomas Doll

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:42 | SR Fernsehen - (c) SR Thomas Doll und sein Madrigalchor

Thomas Doll ist ein musikalisches Multitalent. Er spielt Geige, Bass, singt und dirigiert. Er leitet den 1976 von seinem Vater als Schüler-Eltern-Lehrer-Chor gegründeten Madrigalchor Illingen.

Zwei Fahrradfahrer schlängeln sich durch den Straßenverkehr

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - Dagmar Scholle Fahrrad-Routenplanung mit dem ADFC

Der tägliche Arbeitsweg auf zwei Rädern bringt so manche Herausforderung mit sich, etwa die Frage: Welcher Weg ist der sicherste oder schnellste? Unterstützung bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).

Foto: Text in Welche auf einem Shirt

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR ‚Welche‘: ein vom Aussterben bedrohter elsäss...

‚Welche‘ ist ein galloromanischer Dialekt, der in einigen Orten im westlichen Elsass gesprochen wird. Der ehemalige Lehrer Jean-François Million unternimmt einiges, um den Dialekt vor dem Aussterben zu retten.

Ein älterer Mann sitzt auf einem Sofa und hat beide Arme in die Luft gehoben, als würde er tanzen.

Audio | 05.10.2025 | Länge: 01:21:14 | SR kultur - Olivia Rosenthal Wir sind nicht da, um einfach wieder zu versc...

Was bleibt von uns übrig, wenn das Gedächtnis erlischt? Am 6. Juli attackiert ein Mann seine Frau mit fünf Messerstichen, verlässt danach das Haus und flüchtet in den Nachbargarten. Als die Polizei ihn dort findet und verhört, kann er sich jedoch nicht...

Buchcover: Hanns-Josef Ortheil -

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Katrin Krämer Hanns-Josef Ortheil: "Schwebebahnen"

Hanns-Josef Ortheil ist ein ausgemachter Vielschreiber, jedes Jahr kommt ein neues Buch von ihm heraus, manchmal sogar zwei. Katrin Krämer hat seinen neuen Roman "Schwebebahnen" gelesen. Darin geht es um die Wuppertaler Jahre seiner Kindheit.

Foto: Emmanuel Macron

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:00:21 | SR 3 - (c) SR Macron empfindet Teilnahme am Tag der Deutsch...

Drei Tage vor den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken hat sich der Elysée-Palast zur Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Saarland geäußert.