Schlagwort: Opfer

Foto: Eine junge Frau steht in dem Zimmer eines Frauenhauses.

Audio | 03.05.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR Zahl der Anträge auf Opferentschädigung im Sa...

Seit dem 1. Januar 2024 haben auch Opfer psychischer Gewalt unter Umständen einen Anspruch auf staatliche Entschädigungsleistungen. Entsprechend sind im vergangenen Jahr auch beim Landesamt für Soziales mehr Anträge auf Opferentschädigung gestellt worden.

Zwischenruf

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:01:53 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 08.04.2025

von Martin Wolf, kath. Kirche

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, AStA Fordert mehr Geld für Studierende, Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz gedenken Angehörige der 149 Todesopfer in Deutschland und Frankreich.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:08:51 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Mörderfinder - Das Muster des Bös...

Im fünften Fall von Fallanalytiker Max Bischoff geht es um eine nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung und um Selbstjustiz. Der aktuelle Thriller von Arno Stobel - unser Krimitipp der Woche.

Foto: Elektronische Fußfessel

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Fesseln sollen Opfer von häuslicher Gewalt sc...

Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Saarland bald besser vor den Tätern geschützt werden. Im Saarland können bei Fällen von häuslicher Gewalt bald elektronische Fuß·fesseln am Täter angebracht werden. Das hat der Landtag entschieden.

Foto: Michel Friedmann spricht beim 80. Holocaust-Gedenk-Tag

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Gedenken an Opfer des Zweiten Weltkriegs

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag: Es ist ein Gedenktag für die Opfer der Nazis im Zweiten Weltkrieg. Im Konzentrationslager Auschwitz haben die Nazis über eine Million Juden ermordet.

Dillingen zur Zeit der NS-Herrschaft

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Corinna Kern Ein Buch über die jüdischen NS-Opfer in Dilli...

Über 50 jüdische Bürger aus Dillingen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Seit Jahren recherchiert Gertrud Schmidt das Schicksal dieser Menschen und schreibt darüber auch ein Buch, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

Foto: Gedenkfeier in der Saarbrücker Congresshalle

Video | 27.01.2025 | Länge: 01:44:33 | SR Fernsehen - (c) SR 80 Jahre nach Kriegsende: Landtag gedenkt der...

80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenkt der saarländische Landtag der Opfer des Holocausts. Landtagspräsidentin Heike Winzent begrüßt in der Congresshalle zahlreiche Gäste, darunter den Hauptredner Michel Friedman.

Foto: Familie aus der NS-Zeit

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ich wäre so gerne heimgekommen

Viele Jahre nach Kriegsende ist die genaue Zahl der Opfer des NS-Euthanasie-Programms noch nicht erfasst. Auch saarländische Erwachsene und Kinder wurden Opfer der Tötungsmaschinerie weil sie an einer Behinderung litten. Mirko Tomic auf Spurensuche.

Audio | 25.01.2025 | Länge: 00:07:57 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Kohle, Stahl und Mord: das 13. Op...

Der Auftakt einer neuen Ruhrpott-Krimi-Reihe des Saarländers Martin Conrath. Vor 34 Jahren waren zwölf Bergleute unter Tage ums Leben gekommen. Jetzt konnten die Überreste geborgen werden, doch es werden 13 Skelette gefunden...