Schlagwort: Ort

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: HIL-Werk in St. Wendel wird ab 2026 umgebaut, So stehen die Saar-Bürgermeister zur „Stadtbild“-Debatte, Hausärzte besonders wegen hartnäckigen Erkältungen überlaufen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umbau des Heeresinstandsetzungswerks in St. Wendel gestartet, 70. Jahrestag der Volksabstimmung über das „Saarstatut“, Steuerschätzer erwarten mehr Steuereinnahmen.

Startlinie der siebten Etappe der Tour de France femmes

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - (c) SR/Steffen Gaa Strecke der Tour de France 2026 in Paris vorg...

Die Strecke der 113. Ausgabe der Tour de France wurde an diesem Donnerstag vorgestellt. Eine Besonderheit ist das zweimalige Anfahren des Alpe d'Huez. Die 14. Etappe ist vom Saarland aus gesehen am nächsten.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (22.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussionen um den Panzer-Produktionsstandort Freisen, Neue Fachkräftestrategie für das Saarland, Zeitzeugen zum Saarreferendum von 1955, Projekt „Young Reporter“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Bundesländer laufen Sturm gegen finnische Panzer aus dem Saarland, Auftaktveranstaltung stellt neue Fachkräftestrategie vor, Zeitzeugen berichten, wie sie die Saarstatut Abstimmung erlebt haben.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Streit um Pläne für Panzer-Produktion in Freisen, Zeitzeugen zum Saarreferendum von 1955, Projekt „Young Reporter“, Mehrere Tote durch russische Luftangriffe unter anderem in der Region Kiew.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (22.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geplante Panzer-Produktion in Freisen sorgt für Streit zwischen den Bundesländern, Neue Fachkräftestrategie für das Saarland, Gedenken zum 85. Jahrestag der Deportationen von Jüdinnen und Juden nach Gurs.

Ankunft im Lager Noé in Gurs

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Wagner-Bürckel-Aktion": Saarland erinnert an...

Am 22. Oktober wurder der deportierten Jüdinnen und Juden der "Wagner-Bürckel-Aktion" gedacht, die vor genau 85 Jahren verschleppt wurden. Insgesamt verfrachteten die Nationalsozialisten 6500 Menschen ins Internierungslager Gurs.

Der Truppentransporter Patria 6x6

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/ Denise Friemann Panzer-Produktion in Freisen wird infrage ges...

Die Produktion von mehreren Tausend Transportpanzern der finnischen Firma Patria im KNDS-Werk in Freisen wird laut Medienberichten politisch infrage gestellt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann.

Foto: Schwarz-Weiß Bild aus der NS-Zeit

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR "Wagner-Bürckel-Aktion": Saarland erinnert an...

Heute wird am Nachmittag der deportierten Jüdinnen und Juden der "Wagner-Bürckel-Aktion" gedacht, die vor genau 85 Jahren verschleppt wurden. Insgesamt verfrachteten die Nationalsozialisten 6500 Menschen ins Internierungslager Gurs.