Schlagwort: Osten

Ein Tablett mit Essen steht auf einen Tisch in der Mensa

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Modertion: Simin Sadeghi Kostenloses Mensaessen für bedürftige Studier...

Teure Mieten, Studiengebühren und auch höhere Kosten für Lebensmittel - für manche Studierende sind die Kosten kaum zu stemmen. Deshalb bietet die Uni für Betroffene kostenlose Mittagessen in der Mensa an. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter René Henkgen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bosch verteidigt Stellenabbau in Homburg, Hausärzte- und Apotheken-Verbände Saar zu Medikamentenversorgung, Israels Premier Netanjahu verteidigt hartes Vorgehen im Gazastreifen vor UN-Vollversammlung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bosch verteidigt Stellenabbau in Homburg, „Schichtwechsel“: Für einen Tag die Jobs tauschen, Wie es um die Versorgung mit Medikamente im Saarland bestellt ist.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsleitung Bosch Homburg verteidigt Kostensenkungsplan, Abschluss der Haushaltswoche im Bundestag, US-Präsident Trump kündigt neue Zölle auf Medikamente an, Israelischer Premier Netanjahu kritisiert bei UN-Rede.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neues Angebot von Ryanair ab Flughafen Ensheim, Spatenstich für Bau des Erweiterungsgebäudes der Saarbrücker Congresshalle, Prozessbeginn wegen Brandanschlag auf Haus mit syrischen Bewohnern in Sankt Wendel.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 24.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neues Angebot von Ryanair ab Flughafen Ensheim, Spatenstich für Bau des Erweiterungsgebäudes der Saarbrücker Congresshalle, Prozessbeginn wegen Brandanschlag auf Haus mit syrischen Bewohnern in Sankt Wendel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Brand in Saarbrücker Umspannwerk löst großflächigen Stromausfall aus, Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes – Rechtsextremes Lager wächst, Wohnungslage für Studierende im Saarland weiter angespannt.

Foto: Folgenbild zur Folge 4

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:12 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 4: „Gehen oder Blei...

In Görlitz trifft SR-Reporterin Diana Kühner-Mert Abiturienten, die vor der Frage stehen, ob sie gehen oder bleiben sollen. Suchen junge Menschen auch 35 Jahre nach dem Mauerfall noch immer ihr Glück jenseits der unsichtbaren Grenze?

Foto: Folgenbild zur Folge 3

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:14:01 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 3: „Vertrauen“

Gespräche mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Menschen zusammenbringen will.

Foto: Folgenbild zur Folge 2

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 2: „Transformation“

Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihr Bergwerk nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für das Saarland?